Semantisches Browsen
Benutzer:Andreas Plank/Materialien für das Flechten |
Pflanzenverwendung auf Seite | Benutzer:Andreas Plank/Materialien für das Flechten + |
---|---|
Portraitbild Pflanze | Datei:Salix alba (as S. vitellina) Thomé 1904, 2nd ed., vol 2, plate 159, cropped, clean, no caption.jpg + |
Portraitbild Pflanze Miniaturbild | [[Datei:Salix alba (as S. vitellina) Thomé 1904, 2nd ed., vol 2, plate 159, cropped, clean, no caption.jpg|x120px|rahmenlos|Silberweide (''Salix alba'' L.)]] + |
Quellenangaben | Anregung aus [[ #Daffner - Die Voralpenpflanzen 1893|<span style="font-variant:small-caps">Daffner 1893</span>]]: Die an Ufern von Flüssen, Bächen und Gewässern stehenden Silberweide deren Zweige man zum Korbflechten gebraucht(e) + |
Teil der Pflanze | Zweige + |
Umgangssprachliche Artnamen | Silberweide + |
Verwendung von Pflanzen | Körbe flechten + |
Wissenschaftlicher Artname | Salix alba L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Salix alba'' L. + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Benutzer:Andreas Plank/Materialien für das Flechten + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|