Semantisches Browsen
Acker-Knautie (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) |
Pflanzenverwendung auf Seite | Acker-Knautie (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + |
---|---|
Portraitbild Pflanze | Datei:Knautia arvensis (Thomé Bd.4 1905, BHL-81515-0435, Tafel 555) clean, no-description.jpg + |
Portraitbild Pflanze Beschriftung |
'''A''' blühende Pflanze. '''1''' Blüte vo … '''A''' blühende Pflanze. '''1''' Blüte vom Fruchtknoten losgerissen; '''2''' ganze Blüte; '''3''' Blütenlängsschnitt (der Außenkelch ist dunkelgrün); '''4''' Frucht im Außenkelch; '''5''' Frucht im Außenkelch nach Abwerfen des gezähnten Kelchsaumes; '''6''' Längsschnitt durch die Frucht im Außenkelch. ''1'' bis ''6'' vergrößert – Abbildung aus [[ #Thomé & Müller Bd.04 1905|<span style="font-variant:small-caps">Thomé & Müller (1905)</span>]] t;Thomé & Müller (1905)</span>]] +
|
Portraitbild Pflanze Miniaturbild |
[[Datei:Knautia arvensis (Thomé Bd.4 1905, … [[Datei:Knautia arvensis (Thomé Bd.4 1905, BHL-81515-0435, Tafel 555) clean, no-description.jpg|x120px|rahmenlos|Acker-Knautie (''Kn<u>au</u>tia arv<u>e</u>nsis'' (L.) Coult.): '''A''' blühende Pflanze. '''1''' Blüte vom Fruchtknoten losgerissen; '''2''' ganze Blüte; '''3''' Blütenlängsschnitt (der Außenkelch ist dunkelgrün); '''4''' Frucht im Außenkelch; '''5''' Frucht im Außenkelch nach Abwerfen des gezähnten Kelchsaumes; '''6''' Längsschnitt durch die Frucht im Außenkelch. ''1'' bis ''6'' vergrößert – Abbildung aus [[ #Thomé & Müller Bd.04 1905|<span style="font-variant:small-caps">Thomé & Müller (1905)</span>]]]] Thomé & Müller (1905)</span>]]]] +
|
Synonymliste | ''Scabi<u>o</u>sa arv<u>e</u>nsis'' L. + |
Umgangssprachliche Artnamen | Acker-Knautie, Acker-Wittwenblume und Wiesen-Witwenblume + |
Umgangssprachlicher Familienname | Geißblattgewächse + |
Verwendung von Pflanzen | Tee-Ersatz + |
Wissenschaftlicher Artname | Knautia arvensis (L.) Coult. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Kn<u>au</u>tia arv<u>e</u>nsis'' (L.) Coult. + |
Wissenschaftlicher Familienname | Caprifoliaceae + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Acker-Knautie (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|