Semantisches Browsen
Campanulaceae (Mitteleuropa) |
Dc:contributor | Peter Hein + |
---|---|
Dc:creator | Peter Hein + |
Dc:description |
Die Campanulaceae sind hier einschließlich … Die Campanulaceae sind hier einschließlich der Lobelioideae gefasst. Der Bestimmungsschlüssel umfasst die Arten aus folgenden Ländern: Belgien, Dänemark, Deutschland, Liechtenstein, Luxembourg, Niederlande, Österreich, Polen (westliche und nördliche Gebiete), Schweiz, Südtirol, Tschechien (westliche und nördliche Gebiete). Das entspricht den kombinierten Arealen des aktuellen „Schmeil-Fitschen“ (Seybold 2009), des „Rothmalers“ (Jäger & Werner 2005), sowie der Exkursionsflora von Österreich (Fischer & al. 2008). a von Österreich (Fischer & al. 2008). +
|
Dc:title | Gattungsschlüssel Campanulaceae + |
Dcterms:spatial | Mitteleuropa + |
Dcterms:subject | Flora (Schlüssel) + |
Dwc:scientificName | Campanulaceae + |
Dwc:vernacularName | Sandglöckchen + , Schopfteufelskralle + , Teufelskralle + , Venusspiegel + , Frauenspiegel + , Moorglöckchen + , Becherglocke + , Glockenblume + , Ringglockenblume + , Glockenblumengewächse + |
Zitat | Fischer et al. 2008 + , Garcke 1972 + , Haeupler & Muer 2000 + , Jäger & Werner 2005 + , Lauber & Wagner 1996 + , Oberdorfer 1983 + , Rosenbauer 1996 + , Schmeil-Fitschen 2009 + , Wißkirchen & Haeupler 1998 + |
Zitatformat Autor | Kapitälchen + |
Hat Abfrage „Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
|
Campanulaceae (Mitteleuropa) + |
Kategorien | Campanulaceae , Intern - Schlüssel in offener Zusammenarbeit , Alle Bestimmungsschlüssel , Schlüssel mit Lead-Vorlage , Flora (Schlüssel) |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
4 November 2010 13:34:43 + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Keine Attribute verlinken auf diese Seite. |