Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Rudzinski 1993
Autor Rudzinski, H. G.  +
Autorenschaft Rudzinski, H. G.  +
Band 14  +
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen) <div class="hanging-indent cite" style=
<div class="hanging-indent cite" style="" id="Rudzinski_1993"><span style="font-variant:small-caps">Rudzinski,<span></span> H.<span></span> G.</span> <span style="white-space:nowrap;">1993</span>: <em>Mücken und Fliegen aus dem Schluifelder Moos, Oberbayern.</em> Zweite Liste. In: ''Entomofauna.'' Bd. 14, Nr. 16, <span class="plainlinks-print">[http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8&TRM=0250-4413 ISSN 0250-4413]</span>, S. 281-304 ([http://www.biologiezentrum.at/pdf_frei_remote/ENT_14_0281-0304.pdf http:/​/​www.​biologiezentrum.​at/​pdf_​frei_​remote/​ENT_​14_​0281-0304.​pdf], abgerufen am 21. September 2010).</div><span style="display: none;" class="Z3988" title="ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Ajournal&rft.genre=journal&rfr_id=info%3Asid%2Foffene-naturfuehrer.de%3ARudzinski+1993&rft.atitle=M%C3%BCcken+und+Fliegen+aus+dem+Schluifelder+Moos%2C+Oberbayern&rft.series=Entomofauna&rft.au=Rudzinski%2C+H.+G.&rft.date=1993&rft.volume=14&rft.issue=16&rft.pages=281-304&rft.issn=0250-4413&rft_id=http%3A%2F%2Fwww.biologiezentrum.at%2Fpdf_frei_remote%2FENT_14_0281-0304.pdf"> </span>
%2FENT_14_0281-0304.pdf"> </span>  +
Formatierte Literaturausgabe (Standard) <div class="hanging-indent cite" style=
<div class="hanging-indent cite" style="" id="Rudzinski_1993">Rudzinski,<span></span> H.<span></span> G. <span style="white-space:nowrap;">1993</span>: <em>Mücken und Fliegen aus dem Schluifelder Moos, Oberbayern.</em> Zweite Liste. In: ''Entomofauna.'' Bd. 14, Nr. 16, <span class="plainlinks-print">[http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8&TRM=0250-4413 ISSN 0250-4413]</span>, S. 281-304 ([http://www.biologiezentrum.at/pdf_frei_remote/ENT_14_0281-0304.pdf http:/​/​www.​biologiezentrum.​at/​pdf_​frei_​remote/​ENT_​14_​0281-0304.​pdf], abgerufen am 21. September 2010).</div><span style="display: none;" class="Z3988" title="ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Ajournal&rft.genre=journal&rfr_id=info%3Asid%2Foffene-naturfuehrer.de%3ARudzinski+1993&rft.atitle=M%C3%BCcken+und+Fliegen+aus+dem+Schluifelder+Moos%2C+Oberbayern&rft.series=Entomofauna&rft.au=Rudzinski%2C+H.+G.&rft.date=1993&rft.volume=14&rft.issue=16&rft.pages=281-304&rft.issn=0250-4413&rft_id=http%3A%2F%2Fwww.biologiezentrum.at%2Fpdf_frei_remote%2FENT_14_0281-0304.pdf"> </span>
%2FENT_14_0281-0304.pdf"> </span>  +
ISSN 0250-4413  +
Jahr 1993  +
Letzter Zugriff 21 September 2010  +
Literaturangabe Nummer 16  +
Online http://www.biologiezentrum.at/pdf_frei_remote/ENT_14_0281-0304.pdf  +
Sammelwerk Entomofauna  +
Seiten 281-304  +
Seitenname Rudzinski 1993 +
Sortierschlüssel Rudzinski,HG1993MückenundFliegenausdemSchluifelderMoos,OberbayernZweiteListeEntomofauna  +
Stichwort Sciaridae  + , Oberbayern  + , Erstbeschreibung  + , Plastosciara  + , Corynoptera  + , Bradysia  + , Naturschutz  +
Stichwort in Kleinschreibung sciaridae  + , oberbayern  + , erstbeschreibung  + , plastosciara  + , corynoptera  + , bradysia  + , naturschutz  +
Suchstichwort Sciaridae  + , Oberbayern  + , Erstbeschreibung  + , Plastosciara  + , Corynoptera  + , Bradysia  + , Naturschutz  +
Titel Mücken und Fliegen aus dem Schluifelder Moos, Oberbayern. ─ Zweite Liste  +
Zusammenfassung Die Trauermücken, die Herr SCHACHT in den
Die Trauermücken, die Herr SCHACHT in den Jahren 1988-1990 im NSG Schluifelder Moos (Oberbayern) sammelte, wurden untersucht. Die Sammlung enthält 75 Arten in 15 Gattungen. 8 Arten aus den Gattungen ''Plastosciara'' BERG, 1899, ''Corynoptera'' WINNERTZ, 1867 und ''Bradysia'' WINNERTZ, 1867 werden neu beschrieben und ihre systematische Stellung diskutiert. 27 der festgestellten Arten sind neu für die Fauna Bayerns. Die Exemplare wurden in einem relativ kleinen Areal gesammelt und repräsentieren z.B. 43 % der vom Gebiet der ehemaligen DDR bekannten Arten (MENZEL et. al. 1990). Dies zeigt deutlich die Bedeutung kleiner Naturschutzgebiete für den Schutz und Erhalt der Insektenfauna.
r den Schutz und Erhalt der Insektenfauna.  +
Hat Abfrage
„Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
Rudzinski 1993 + , Rudzinski 1993 + , Rudzinski 1993 + , Rudzinski 1993 + , Rudzinski 1993 + , Rudzinski 1993 + , Rudzinski 1993 +
Kategorien Literatur , Literatureintrag
Zuletzt geändert
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
26 August 2012 12:24:52  +
Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
Rudzinski 1993#Stichwort_auf_Seite +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Rudzinski 1993 + Seitenname
Trauermücken – Sciaridae + Zitat
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.
Quelle: . Abgerufen am 4. April 2025, 15:03 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Spezial:Durchsuchen/Rudzinski-201993