Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Ährige Teufelskralle (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)
Pflanzenverwendung auf Seite Ährige Teufelskralle (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +
Portraitbild Pflanze Datei:Phyteuma spicatum (Billeder af nordens flora 1927, v4, BHL-39937-0283) clean, unsharp mask, no-description.jpg +
Portraitbild Pflanze Beschriftung '''1''' Der Obere Teil des Wurzelstocks un
'''1''' Der Obere Teil des Wurzelstocks und der untere Teil des oberirdischen Stengels mit basalen Blättern. '''2'''  Der Obere Teil des Stengels mit dem Blütenstand. '''3'''  Blüte, nicht vollständig entfaltet (2/1). '''4'''  Blüte, die vollständig entfaltet ist und die sich im weiblichen Stadium befindet (2/1). '''5'''  Kapsel (2/1). '''6'''  Samen (stärker vergrößert) – Abbildung aus [[ #Mentz & Ostenfeld Nordens Flora 04 1927|<span style="font-variant:small-caps">Mentz & Ostenfeld (1927)</span>]]
entz & Ostenfeld (1927)</span>]]  +
Portraitbild Pflanze Miniaturbild [[Datei:Phyteuma spicatum (Billeder af nor
[[Datei:Phyteuma spicatum (Billeder af nordens flora 1927, v4, BHL-39937-0283) clean, unsharp mask, no-description.jpg|x120px|rahmenlos|Ährige Teufelskralle (''Phyt<u>eu</u>ma spic<u>a</u>tum'' L.): '''1''' Der Obere Teil des Wurzelstocks und der untere Teil des oberirdischen Stengels mit basalen Blättern. '''2'''  Der Obere Teil des Stengels mit dem Blütenstand. '''3'''  Blüte, nicht vollständig entfaltet (2/1). '''4'''  Blüte, die vollständig entfaltet ist und die sich im weiblichen Stadium befindet (2/1). '''5'''  Kapsel (2/1). '''6'''  Samen (stärker vergrößert) – Abbildung aus [[ #Mentz & Ostenfeld Nordens Flora 04 1927|<span style="font-variant:small-caps">Mentz & Ostenfeld (1927)</span>]]]]
tz & Ostenfeld (1927)</span>]]]]  +
Umgangssprachliche Artnamen Ährige Teufelskralle, Ährentragende Rapunzel, Ähren-Rapunzel und Langährige Rapunzel  +
Umgangssprachlicher Familienname Glockenblumengewächse +
Verwendung von Pflanzen Tee  +
Wissenschaftlicher Artname Phyteuma spicatum L.  +
Wissenschaftlicher Artname formatiert ''Phyt<u>eu</u>ma spic<u>a</u>tum'' L.  +
Wissenschaftlicher Familienname Campanulaceae +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Ährige Teufelskralle (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.