Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Ojala 1986 + (Variations of Angelica archangelica ssp. archangelica (Apiaceae) in northern Fennoskandia)
- Zhang 1983 + (Vegetation ecology and population biology of Fritillaria melaegris L. at the Kungsängen Nature Reserve, Eastern Sweden)
- Kovář et al. 2001 + (Vegetation of ant-hills in a mountain grassland:effects of mound history and of dominant ant species)
- Cook 1987 + (Vegetative growth and genetic mobility in some aquatic weeds)
- Stevens, Peterson & Stephenson 1997 + (Vegetative propagation and the tissues involved in lateral spread of Lythrum salicaria)
- Smith & Palmer 1976 + (Vegetative reproduction and close packing in a successional plant species)
- Prime 1955 + (Vegetative reproduction in Arum maculatum)
- Yanney Wilson 1959 + (Vegetative reproduction in the bluebell, Endymion nonscriptus (L.) Garcke)
- Estl - Veilchenkranz - 1865 + (Veilchenkranz. Hundertundſechzig lehrreiche und unterhaltende Erzählungen, kurzweilige Fragen, Räthſel etc. für Kinder von 4 bis 8 Jahren)
- Bauer 1996 + (Verbreitung neophytischer Knötericharten an Fließgewässern in Baden-Württemberg)
- Below, Poppendieck & Hobohm 1996 + (Verbreitung und Vergesellschaftung von Oenanthe conioides (Nolte) Lange im Tidegebiet der Elbe)
- Wißkirchen 1995 + (Verbreitung und Ökologie von Flußufer-Pioniergesellschaften (Chenopodion rubri) im mittleren und westlichen Europa)
- Jäger 1991 + (Verbreitung, Biologie und Wuchsform von Abutilon theophrasti Medic)
- Müller 1955 + (Verbreitungsbiologie (Diasporologie) der Blütenpflanzen)
- Müller-Schneider 1986 + (Verbreitungsbiologie der Blütenpflanzen Graubündens)
- Nordhagen 1932 + (Verbreitungsbiologische Studien über einige europäische Amaryllidaceen)
- Dahlgren 1922a + (Vererbung der Heterostylie bei Fagopyrum (nebst einigen Notizen über Pulmonaria))
- Wilmanns 1989 + (Vergesellschaftung und Strategie-Typen von Pflanzen mitteleuropäischer Rebkulturen)
- Mayer-Nicolai 2008 + (Vergleich der durch die historischen Autoren Hildegard von Bingen und Leonhart Fuchs pflanzlichen Arzneimitteln zugeschriebenen mit aktuell anerkannten Indikationen)
- Stöcklin & Zoller 1991 + (Vergleich von Lebenszyklen und Populationsstruktur bei Höhenvikarianten der Gattung Epilobium)
- Ebel & Mühlberg 1987 + (Vergleichend-ökomorphologische Untersuchungen an Pflanzen-Taxa eines Trocken- und Feuchtbiotops)
- Drechsler, Scholz & Uhlemann 2000 + (Vergleichende Untersuchungen mikromorphologischer Blattmerkmale bei Eragrostis albensis und E. pilosa (Poaceae))
- Hansen 1881 + (Vergleichende Untersuchungen über Adventivbildungen bei den Pflanzen)
- Förster 1985 + (Vergleichende Wuchsform- und Arealbetrachtung von 3 Annuellen der Tribus Anthemideae)
- Karrer, Hadl & Selinger 1995 + (Vergleichende Wuchsformstudien in der Gattung Saxifraga: S. cuneifolia L., S. rotundifolia L)
- Peniastekova & Ferakova 1993 + (Veronica peregrina L. – neoindigenofyt flory Slovenska)
- Plank 2002 + (Verteilung der Chironomidae unter besonderer Berücksichtigung der Schwebstoffdynamik)
- Mitterberger 1909 + (Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge))
- Quinger, Sebald, Seybold & Philippi 1990 + (Violaceae, Cistaceae, Tamaricaceae)
- Cruden & Jensen 1979 + (Viscin threads, pollination efficiency and low pollen-ovule ratios)
- Kwak, Brand, Kremer & Boerrigter 1991 + (Visitation, flight distances and seed set in populations of the rare species Phyteuma nigrum (Campanulaceae))
- Bauert 1993 + (Vivipary in Polygonum viviparum: an adaptation to cold climate)
- Lee & Harmer 1980 + (Vivipary, a reproductive strategy in response to environmental stress)
- Beetle 1980 + (Vivipary, proliferation and phyllody in grasses)
- Flügel 1863 + (Volksmedizin und Aberglaube im Frankenwalde)
- Möller 1987c + (Vom Samenkorn bis zur ersten echten Knolle: Das Protocormstadium von Orchis mascula)
- Rechinger 1933 + (Vorarbeiten zu einer Monographie der Gattung Rumex. II.- Die Arten der Subsektion Patientiae)
- Rechinger 1900 + (Vorarbeiten zu einer Monographie der Gattung Rumex. I)
- Kükenthal 1952 + (Vorarbeiten zu einer Monographie der Rhynchosporideae)
- Dietrich 2000 + (Vorlesung: Heil- und Gewürzpflanzen. ─ Mitschrift und Vorlesungs-Skript-Kopien)
- Reichert 2005 + (Vorläufiger Bestimmungsschlüssel zur Unterscheidung von Euphorbia esula, Euphorbia pseudovirgata und Euphorbia virgata (waldsteinii)
- Eisele & Zähringer 1998 + (Vorläufiger Schlüssel zur Bestimmung der Seggen (Carex spec.) Baden-Württembergs nach vegetativen Merkmalen)
- Depisch 1999 + (Vorläufiges Verzeichnis der Netzflügel-Mücken Kärntens (Insecta: Diptera: Blephariceridae). ─ Rote Listen gefährdeter Tiere Kärntens)
- Vögel Deutschlands 2010 + (Vögel Deutschlands. ─ 50 Dokumentationen und Porträts zum Sammel)
- Grabherr, Mair & Stimpfl 1987 + (Wachstums- und Reproduktionsstrategien von Hochgebirgspflanzen und ihre Bedeutung für die Begrünung von Schipisten und anderen hochalpinen Erosionsflächen)
- Hoops 1905 + (Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum)
- Klatte-Asselmeyer & Rothbauer 2008 + (Was ist das – ein Herbarium? ─ Kleine Anleitung zum Erstellen einer Pflanzensammlung)
- Engelhardt et al. 1996 + (Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher? – Pflanzen und Tier unserer Gewässer. ─ Eine Einführung in die Lehre vom Leben der Binnengewässer)
- Plank et al. 2002 + (Was zuckt in der Elbe? ─ Verteilung der Chironomidae unter besonderer Berücksichtigung der Schwebstoffdynamik)
- Arber 1920 + (Water plants. A study of aquatic angiosperms)
- Hörandl et al. 2002 + (Weiden in Österreich und angrenzenden Gebieten)