Vitaceae (Deutschland und Österreich)

From Offene Naturführer
Jump to: navigation, search
Vitaceae (Weinrebengewächse; Vitales)
By: Sabine von Mering
Geographic Scope: Deutschland — Source: Daten nach Oberdorfer (1983), Schmeil-Fitschen (2009), Rothmaler (2005), Fischer et al. (2008), Rothmaler (2007)Audience: Allgemein — Collaboration: open — Status: Erstfassung beendet
1
Rinde älterer Zweige längsfaserig (sich in Streifen ablösend); Kronblätter oben mützenartig miteinander verbunden und zusammen abfallend; Ranken ohne Haftscheiben 
 Weinrebe, Weinstock  –  Vitis L.
Blätter handförmig gelappt. Früchte 1-2-samig.
Weinrebe
Weinrebe
Vitis vinifera
Rinde nicht längsfaserig; Kronblätter frei, ausgebreitet; Ranken häufig mit polsterförmigen Haftscheiben 
 Jungfernrebe, Zaunrebe  –  Parthenocissus Planch.
Blätter handförmig gelappt oder gefingert. Früchte 1-4-samig.
Parthenocissus quinquefolia