Maintenance

All wikis at Biowikifarm are in read-only mode due to the restoration after a severe cyberattack in October 2023.
After 1 year being shut down the Biowikifarm is online again.
You see the latest restored version from 18th October 2023.

Halbschmarotzer auf Bäumen oder Sträuchern (Deutschland)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf Bäumen und Sträuchern wachsende Halbschmarotzer (Holzige Pflanzen in Deutschland)  (weniger anzeigen) 
Pflanzen nicht in der Erde wurzelnd, sondern stets an Zweigen oder am Stamm von Bäumen und Sträuchern wachsend; Halbschmarotzer.
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Urfassung der Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in DeutschlandZielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendetBisherige Koautoren: Pier Luigi Nimis, Gerd Schmidt, Gregor Hagedorn, Volker John, Walter Gams, Stefano Martellos, Andrea Moro, Sabine von Mering
1
Blätter sommergrün, undeutlich fiedernervig; alle Blüten mit Kelch 
 Eichenmistel (nicht nur auf Eichen!)  –  Loranthus europaeus Jacq.
Loranthus europaeus Sturm43.jpg
Bildtafel der Eichenmistel (Johann Georg Sturm, Maler: Jacob Sturm)
Dryades TSB60636.jpg
Bildtafel der Eichenmistel
1*
Blätter immergrün, mit 5 (-7) ausgeprägten, parallelen Blattadern; männliche Blüten ohne Kelch 
 Mistel  –  Viscum
Dryades Parallelyx.jpg (Bilder können durch Anklicken vergrößert betrachtet werden)
Blattnerven und -morphologie der Mistel (Viscum)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Halbschmarotzer auf Bäumen oder Sträuchern (Deutschland) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
24 Juni 2011 10:38:44). Abgerufen am 18. Dezember 2024, 06:53 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Halbschmarotzer_auf_Bäumen_oder_Sträuchern_(Deutschland)