1 | | | |
1 | ’ | Gefieder mit gelb und grün, teilweise schwarz. | ► 3 |
| |
|
2 | (1) | Die Brust ist gleichmäßig hellgrau. Gelbweißer Überaugenstreif, reicht über das Auge hinaus. Die Handschwingen heben sich kaum an von den Armschwingen, beim angelegtem Flügel. Typischer Gesang: zilp-zalp-zilp... | | Zilpzalp, Weidenlaubsänger – Phylloscopus collybita |
| |
2 | ’ | Die Brust ist gelbgrau, der Bauch hellgrau. Gelblicher Überaugenstreif, meist nur bis auf Augenhöhe. Handschwingen reichen weit über die Armschwingen im angelegten Flügel. | | Fitis, Fitislaubsänger – Phylloscopus trochilus |
| |
|
3 | (1) | Schlanke, längliche Gestalt. Nur Überaugenstreif. Flügelbinden fehlen. | ► 4 |
| |
3 | ’ | Gedrungene, rundliche Gestalt. Kopfstreifung, Flügelbinden. | ► 6 |
| |
|
4 | (3) | Kräftig olivgrüne Körperoberseite. Gelber Überaugenstreif, gelbe Kehle, olivgrüne Brust die sich deutlich vom hellgrauen Bauch abhebt. | | Waldlaubsänger – Phylloscopus sibilatrix |
| |
4 | ’ | Körperoberseite graugrün. | ► 5 |
| |
|
5 | (4) | Überaugenstreif reicht nur bis auf Augenhöhe, gelblich. Rückengefieder olivgrün. Körperunterseite hellgrau. Nur Alpen und südliches Baden-Württemberg. | | Berglaubsänger – Phylloscopus bonelli |
| |
5 | ’ | Flügel olivgrün, Körperoberseite graubraun, Körperunterseite beige oder graubraun. Undeutlicher beiger Überaugenstreif. Selten einzelne und undeutliche Flügelbinde | | Grünlaubsänger – Phylloscopus trochiloides |
| |
|
6 | (3) | Dunkler Augenstreif und gelber deutlicher Überaugenstreif, Kopfplatte gleichmäßig dunkelbraun. Rückengefieder und Bürzel olivgrün. Körperunterseite beigebraun | | Gelbbrauen-Laubsänger – Phylloscopus inornatus |
| |
6 | ’ | Dunkler Augenstreif, deutlicher gelber Überaugenstreif, Kopfplatte dunkelbraun mit feinem gelben Scheitelstreif. Rücken- und Schultergefieder olivgrün, Bürzel leuchtend gelb. Körperunterseite beige oder weiß. | | Goldhähnchen-Laubsänger – Phylloscopus proregulus |
| |