NSG Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ (Berlin)
Aus Offene Naturführer
Mit Formular bearbeiten |
---|
Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ
Großgruppe: Naturschutzfläche
Schutzstatus: Naturschutzgebiet
Ortsangabe: Pankow
Was gibt es hier zu entdecken?
Die Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ bieten besonderen Raum für Naturerlebnisse. Das Tegeler Fließ ist als eines der wenigen überwiegend naturnahen Fließgewässer Berlins ein wichtiger Lebensraum für Arten wie den Fischotter. In den Streuobstwiesen an der Südseite des Sees gibt es verschiedene und seltene Apfelsorten. Sie sind unter anderem eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen. Wasservögel können gut am Köppchensee beobachtet werden.
Dorngrasmücke – Sylvia communis, Sperbergrasmücke – Sylvia nisoria, Goldammer – Emberiza citrinella, Rohrweihe – Circus aeruginosus, Graureiher – Ardea cinerea, Zwergtaucher – Tachybaptus ruficollis, Rohrammer – Emberiza schoeniclus, Eisvogel – Alcedo atthis
Im Gebiet vorkommende Schmetterlinge
Apfelbaum-Glasflügler – Synanthedon myopaeformis
Im Gebiet vorkommende Käfer
Sauerkirschen-Widderbock – Xylotrechus arvicola
Im Gebiet vorkommende Libellenarten
Gebänderte Prachtlibelle – Calopteryx splendens
Im Gebiet vorkommende Hautflügler
Sandbiene – Andrena vaga, Mauerbiene – Osmia aurulenta, Spiralhornbiene – Systropha curvicornis, Grabwespe – Ammophila pubescens
Im Gebiet vorkommende Säugetiere
Mauswiesel – Mustela nivalis, Wasserspitzmaus – Neomys fodiens, Fischotter – Lutra lutra
Im Gebiet vorkommende Reptilien
Ringelnatter – Natrix natrix
Im Gebiet vorkommende Fische
Dreistachliger Stichling – Gasterosteus aculeatus
Entstehungsgeschichte:
Die Niedermoorwiesen entstand während der letzten Eiszeit durch das Abfließen des Gletscherwassers und entwickelten sich durch den folgenden Anstieg des Grundwassers.
Nutzungs- und Kulturgeschichte:Das Gebiet liegt unmittelbar am ehemaligen Grenzstreifen und war daher lange Zeit unzugänglich. Sonstiges:
Um die Biotoppflege im NSG Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ (Köppchensee) kümmert sich die NABU Bezirksgruppe Pankow. Für die alten mittelstämmigen Apfelbäume werden Baumpaten gesucht. Weitere Informationen gibt es hier: https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/koeppchensee/ Einschränkung der Zugänglichkeit:
keine Einschränkung
Bilder
|
Quellen und Weblinks
- http://www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/schutzgebiete/download/nsg/flyer/niedermoorwiesen_tegeler_fliess.pdf
- https://berlin.nabu.de/wir-ueber-uns/bezirksgruppen/pankow/ (Abgerufen 18.10.2016) https://de.wikipedia.org/wiki/Tegeler_Flie%C3%9F
- Nabu Baumpaten: https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/koeppchensee/