1 | | Alle 4 Flügel am Außenrand mit einer deutlichen Spitze. | | Zitronenfalter – Gonepteryx |
| |
1 | * | Außenrand der Flügel gerade bis gerundet, ohne Spitze. | ► 2 |
| |
|
2 | (1) | Vorderflügel durchscheinend weiß mit kräftig hervortretenden, dunklen Adern. | | Baumweißling – Aporia crataegi |
| |
2 | * | Vorderflügel nicht durchscheinend, Adern nicht besonders hervorgehoben. | ► 3 |
| |
|
3 | (2) | Zelle im Vorderflügel sehr kurz (deutlich kürzer als halbe Vorderflügel-Länge). Vorderflügel-Apex breit gerundet, Hinterflügel-Unterseite ohne grünliche Flecken, Falter sehr zart. | | Senfweißlinge – Leptidea |
| |
3 | * | Zelle im Vorderflügel mindestens so lang wie halbe Vorderflügellänge. Vorderflügel-Apex normal; wenn breit gerundet, Hinterflügel-Unterseite mit grünlichen Flecken. | ► 4 |
| |
|
4 | (3) | Flügelsaum mit rosafarbenen Fransen. | | Colias |
| |
4 | * | Flügelsaum nicht mit rosafarbenen Fransen. | ► 5 |
| |
|
5 | (4) | Hinterflügel-Unterseite ohne grünlichen Flecken, die Adern aber manchmal breit dunkel bestäubt. | | Pieris |
| |
5 | * | Hinterflügel-Unterseite mit grünlichen Flecken oder gelb mit größeren grünlich-braunen Flecken. | ► 6 |
| |
|
6 | (5) | Dunkler Fleck in Vorderflügel-Apex nicht durch helle Flecke unterbrochen, nur die Aderenden mit je einem weißen Fleckchen. Vorderflügel-Apex eher rund. Die Männchen mit einem großen orangen Fleck im Vorderflügel. | | Aurorafalter – Anthocharis |
| |
6 | * | Dunkler Fleck im Vorderflügel-Apex durch helle Flecke unterbrochen oder weitgehend aufgelöst. Der Apex ist eher spitz. | | Pontia |
| |