Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Euphorbia (Deutschland)
Dc:contributor Jan Eckstein  + , Hans Reichert  +
Dc:creator Jan Eckstein  +
Dc:description Hinweise: Bei der Gattung ''Euphorbia'' si
Hinweise: Bei der Gattung ''Euphorbia'' sind die Einzelblüten stark reduziert und zu Scheinblüten ([[w:de:Cyathium |Cyathien]]) zusammengefasst. Jedes Cyathium besteht aus einem dreiteiligen Fruchtknoten (weibliche Blüte) und meist fünf Gruppen von Staubblättern, wobei jedes Staubblatt eine männliche Blüte darstellt. Männliche und weibliche Blüten sind von einem glockenförmigen Hüllbecher (Involucrum) umgeben. Die Funktion der fehlenden Blütenhülle übernehmen Nektardrüsen am Involucrum und oft gefärbte Hochblätter am Grund des Cyathiums (Hüllchenblätter).
am Grund des Cyathiums (Hüllchenblätter).  +
Dc:title ''Euphorbia''  +
Dcterms:spatial Deutschland +
Dcterms:subject Flora (Schlüssel)  +
Dwc:scientificName Euphorbia  +
Dwc:vernacularName Spring-Wolfsmilch  + , Sonnenwend-Wolfsmilch  + , Breitblättrige Wolfsmilch  + , Steife Wolfsmilch  + , Garten-Wolfsmilch  + , Sichel-Wolfsmilch  + , Kleine Wolfsmilch  + , Saat-Wolfsmilch  + , Mandel-Wolfsmilch  + , Steppen-Wolfsmilch  + , Wollige Wolfsmilch  + , Sumpf-Wolfsmilch  + , Vielfarbige Wolfsmilch  + , Kanten-Wolfsmilch  + , Süße Wolfsmilch  + , Warzen-Wolfsmilch  + , Weidenblatt-Wolfsmilch  + , Glanz-Wolfsmilch  + , Zypressen-Wolfsmilch  + , Esels-Wolfsmilch  + , Buschige Wolfsmilch  + , Ruten-Wolfsmilch  + , Wolfsmilch  +
Synonymliste Tithymalus lathyrus (L.) Hill  + , Tithymalus helioscopia (L.) Hill  + , Tithymalus platyphyllos (L.) Hill  + , Tithymalus strictus (L.) Klotzsch & Garcke, Euphorbia serrulata Thuill.  + , Tithymalus peplus (L.) Hill  + , Tithymalus falcatus (L.) Klotzsch & Garcke  + , Tithymalus exiguus (L.) Hill  + , Tithymalus amygdaloides (L.) Hill  + , Tithymalus seguierianus (Necker) Prokh., Euphorbia gerardiana Jacq.  + , Tithymalus villosus Waldst. & Kit. ex (Willd.) Pacher  + , Tithymalus palustris (L.) Hill  + , Tithymalus epithymoides (L.) Klotzsch & Garcke  + , Euphorbia dulcis subsp. angulata (Jacq.) Rouy  + , Euphorbia dulcis subsp. purpurata (Thuill.) Rothm.  + , Tithymalus brittingeri (Opiz ex Samp.) Holub; Euphorbia brittingeri Opiz ex Samp.  + , Tithymalus salicifolius (Host) Klotzsch & Garcke  + , Euphorbia esula subsp. tommasiniana (Bertol.) Nyman; Tithymalus lucidus (Waldst. & Kit.) Klotzsch & Garcke  + , Tithymalus cyparissias (L.) Hill  + , Euphorbia esula subsp. pinifolia (Lam.) P.Fourn.; Tithymalus esula (L.) Hill  + , Euphorbia pseudovirgata auct. non (Schur.) Soo; Euphorbia virgultosa Klok.; Euphorbia virgata auct. non Waldst. & Kit.  + , Euphorbia waldsteinii (Sojak) A.R.Sm.; Tithymalus virgatus (Waldst. & Kit.) Klotzsch & Garcke  +
Zitat Jäger & Werner 2002 + , Zündorf et al. 2006 + , Haeupler & Muer 2000 + , Oberdorfer 2001 + , Reichert 2005 +
Zitatformat Autor Kapitälchen  +
Hat Abfrage
„Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
Euphorbia (Deutschland) +
Kategorien Euphorbia , Euphorbiaceae , Intern - Schlüssel in offener Zusammenarbeit , Alle Bestimmungsschlüssel , Schlüssel mit Lead-Vorlage , Flora (Schlüssel)
Zuletzt geändert
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
24 September 2012 13:43:32  +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
  Keine Attribute verlinken auf diese Seite.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.