Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung
Anmerkungen Das Zittergras hat keinen gesetzlichen Schutzstatus, doch gibt es einige Bundeslandereinstufungen als „gefährdet“ ([http://www.floraweb.de/pflanzenarten/gefaerdung.xsql?sipnr=881 www.floraweb.de (Gefährdung)])  +
Pflanzenverwendung auf Seite Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung +
Portraitbild Pflanze Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MMDCCCXXV, plantillustrations-110754) unsharp mask, labeled-de.jpg +
Portraitbild Pflanze Beschriftung '''a''' Ährchen, '''b''' Hüllspelzen (Hsp.), '''c''' Deckspelze (Dsp.), '''d''' Blüte, '''e''' Staubblätter und Fruchtknoten—​Abbildung aus ''Flora Danica (1871, Band/Faszikel 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))''  +
Portraitbild Pflanze Miniaturbild [[Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MM
[[Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MMDCCCXXV, plantillustrations-110754) unsharp mask, labeled-de.jpg|x120px|rahmenlos|'''a''' Ährchen, '''b''' Hüllspelzen (Hsp.), '''c''' Deckspelze (Dsp.), '''d''' Blüte, '''e''' Staubblätter und Fruchtknoten—​Abbildung aus ''Flora Danica (1871, Band/Faszikel 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))'']]
l 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))'']]  +
Quellenangaben [[ #Sinclair - Hortus Gramineus Woburnensi
[[ #Sinclair - Hortus Gramineus Woburnensis 1826|<span>Sinclair (1826)</span>]], Seite 207 in ''Hortus Gramineus Woburnensis'' »The results of the experiments on the three different soils now mentioned shew this grass to be best fitted for poor soils, and afford one instance, that manure is even hurtful to some grasses. Its nutritive powers are considerable, when compared to other grasses affecting a similar soil. It is eaten by horses, cows, and sheep. These merits, therefore, demand attention, and though it is unfit, comparatively, for rich permanent pasture, yet, for poor sandy, and also for poor tenacious soils, where improvement in other respects cannot be sufficiently effected to fit them for the production of the superior grasses, the common quaking-grass will be found of value.«<hr style="width:50%;margin:0.5ex auto" />(''Übersetzt:'' Die Ergebnisse der Experimente auf den drei verschiedenen Böden, die jetzt erwähnt werden, zeigen, dass dieses Gras am besten für schlechte Böden geeignet ist und dass Gülle sogar für einige Gräser schädlich ist. Seine Nährkraft ist im Vergleich zu anderen Gräsern, die einen ähnlichen Boden befallen, beträchtlich. Es wird von Pferden, Kühen und Schafen gegessen. Diese Verdienste erfordern daher Aufmerksamkeit, und obwohl sie im Vergleich dazu für reiche Dauergrünland, aber auch für schlechte Sandböden und auch für schlechte zähe Böden ungeeignet sind, wo Verbesserungen in anderer Hinsicht nicht ausreichend bewirkt werden können, um sie für die Produktion der besseren Gräser geeignet zu machen, wird das Gemeines Zittergras von Wert sein. Übersetzt mit Hilfe [https://www.deepl.com/translator www.deepl.com])
//www.deepl.com/translator www.deepl.com])  +
Synonymliste ''Br<u>i</u>za tr<u>e</u>mula'' Lam.  +
Teil der Pflanze gesamte Pflanze  +
Umgangssprachliche Artnamen Gemeines Zittergras, Gewöhnliches Zittergras, Mittleres Zittergras, Zittergras, Hasenbrod  +
Verwendung von Pflanzen Gras für nährstoffarme Böden  +
Wissenschaftlicher Artname Briza media L.  +
Wissenschaftlicher Artname formatiert ''Br<u>i</u>za m<u>e</u>dia'' L.  +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.