Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung
Pflanzenverwendung auf Seite Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung +
Portraitbild Pflanze Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MMDCCCXXV, plantillustrations-110754) unsharp mask, labeled-de.jpg +
Portraitbild Pflanze Beschriftung '''a''' Ährchen, '''b''' Hüllspelzen (Hsp.), '''c''' Deckspelze (Dsp.), '''d''' Blüte, '''e''' Staubblätter und Fruchtknoten—​Abbildung aus ''Flora Danica (1871, Band/Faszikel 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))''  +
Portraitbild Pflanze Miniaturbild [[Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MM
[[Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MMDCCCXXV, plantillustrations-110754) unsharp mask, labeled-de.jpg|x120px|rahmenlos|'''a''' Ährchen, '''b''' Hüllspelzen (Hsp.), '''c''' Deckspelze (Dsp.), '''d''' Blüte, '''e''' Staubblätter und Fruchtknoten—​Abbildung aus ''Flora Danica (1871, Band/Faszikel 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))'']]
l 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))'']]  +
Quellenangaben [[ #Baxter, British phaenogamous botany 02
[[ #Baxter, British phaenogamous botany 02 1835|<span>Baxter (Bd.2, 1835)</span>]], Beschreibung (104) in ''British Phaenogamous Botany'' »It is justly observed by [[ #Knapp - Gramina Britannica 1804|<span>Mr. Knapp</span>]], that “we have no indigenous plant more universally known than Briza Media; the Quakinggrass,” says this elegant writer, “ is in the hands of every child, and the peculiar simplicity of its habit, and elegant manner in which the spiculee are disposed, ‘trembling at Zephyr’s whisp’ring breath,’ render it not unfrequently an associated ornament in the bouquet.”«<hr style="width:50%;margin:0.5ex auto" />(''Übersetzt:'' Herr [[ #Knapp - Gramina Britannica 1804|<span>Knapp</span>]] bemerkt zu Recht, dass „wir keine einheimische Pflanze haben, die allgemein bekannter ist als Briza Media“, sagt dieser elegante Schriftsteller, „die in den Händen jedes Kindes liegt, und die besondere Einfachheit seiner Wuchsform und elegante Manier, wie die Ährchen angeordnet sind, ''‚zitternd bei [des Windgottes] Zephyrs säuselndem Atemhauch‘'', machen sie nicht selten zu einem dazugehörigen Schmuckstück im Strauß“. Übersetzt mit Hilfe [https://www.deepl.com/translator www.deepl.com])
//www.deepl.com/translator www.deepl.com])  +
Synonymliste ''Br<u>i</u>za tr<u>e</u>mula'' Lam.  +
Teil der Pflanze gesamte Pflanze  +
Umgangssprachliche Artnamen Gemeines Zittergras, Gewöhnliches Zittergras, Mittleres Zittergras, Zittergras, Hasenbrod  +
Verwendung von Pflanzen dekorative Graspflanze  +
Wissenschaftlicher Artname Briza media L.  +
Wissenschaftlicher Artname formatiert ''Br<u>i</u>za m<u>e</u>dia'' L.  +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.