Anmerkungen
|
Das Zittergras hat keinen gesetzlichen Schutzstatus, doch gibt es einige Bundeslandereinstufungen als „gefährdet“ ([http://www.floraweb.de/pflanzenarten/gefaerdung.xsql?sipnr=881 www.floraweb.de (Gefährdung)]) +
|
Pflanzenverwendung auf Seite
|
Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung +
|
Portraitbild Pflanze
|
Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MMDCCCXXV, plantillustrations-110754) unsharp mask, labeled-de.jpg +
|
Portraitbild Pflanze Beschriftung
|
'''a''' Ährchen, '''b''' Hüllspelzen (Hsp.), '''c''' Deckspelze (Dsp.), '''d''' Blüte, '''e''' Staubblätter und Fruchtknoten—Abbildung aus ''Flora Danica (1871, Band/Faszikel 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))'' +
|
Portraitbild Pflanze Miniaturbild
|
[[Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MM … [[Datei:Briza media (Flora Danica, tab. MMDCCCXXV, plantillustrations-110754) unsharp mask, labeled-de.jpg|x120px|rahmenlos|'''a''' Ährchen, '''b''' Hüllspelzen (Hsp.), '''c''' Deckspelze (Dsp.), '''d''' Blüte, '''e''' Staubblätter und Fruchtknoten—Abbildung aus ''Flora Danica (1871, Band/Faszikel 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))'']] l 48 (XLVIII), Tafel 2825 (MMDCCCXXV))'']] +
|
Quellenangaben
|
[[ #Hegi Bd.1 Pteridophyta, Gymnospermae und Monocotyledones 1906|<span>Hegi u.a. (1906)</span>]], Seite 294 in ''Illustrierte Flora von Mitteleuropa'': »Das Zittergras gehört zu den bessern Futtergräsern.« +
|
Synonymliste
|
''Br<u>i</u>za tr<u>e</u>mula'' Lam. +
|
Teil der Pflanze
|
gesamte Pflanze +
|
Umgangssprachliche Artnamen
|
Gemeines Zittergras, Gewöhnliches Zittergras, Mittleres Zittergras, Zittergras, Hasenbrod +
|
Verwendung von Pflanzen
|
Futterpflanze für Weidevieh +
|
Wissenschaftlicher Artname
|
Briza media L. +
|
Wissenschaftlicher Artname formatiert
|
''Br<u>i</u>za m<u>e</u>dia'' L. +
|