Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Latté 2006
Autor Latté, Klaus Peter  +
Autorenschaft Latté, Klaus Peter;  +
Band 27  +
DOI 10.1055/s-2006-951594  +
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen) <div class="hanging-indent cite" style=
<div class="hanging-indent cite" style="" id="Latt.C3.A9_2006"><span style="font-variant:small-caps">Latté,<span></span> K.<span></span> P.</span> <span style="white-space:nowrap;">August 2006</span>: <em>''Potentilla erecta'' – Das Aufrechte Fingerkraut.</em> In: ''Zeitschrift für Phytotherapie.'' Bd. 27, Nr. 4, S. 198-206, [[Digital Object Identifier|doi]]:[http://dx.doi.org/10.1055%2Fs-2006-951594 <span>10.1055/s-2006-951594</span>].</div><span style="display: none;" class="Z3988" title="ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Ajournal&rft.genre=journal&rfr_id=info%3Asid%2Foffene-naturfuehrer.de%3ALatt%C3%A9+2006&rft.atitle=%27%27Potentilla+erecta%27%27+%E2%80%93+Das+Aufrechte+Fingerkraut&rft.series=Zeitschrift+f%C3%BCr+Phytotherapie&rft.au=Latt%C3%A9%2C+Klaus+Peter%3B&rft.date=2006&rft.volume=27&rft.issue=4&rft.pages=198-206&rft_id=info:doi/10.1055%2Fs-2006-951594"> </span>
10.1055%2Fs-2006-951594"> </span>  +
Formatierte Literaturausgabe (Standard) <div class="hanging-indent cite" style=
<div class="hanging-indent cite" style="" id="Latt.C3.A9_2006">Latté,<span></span> K.<span></span> P. <span style="white-space:nowrap;">August 2006</span>: <em>''Potentilla erecta'' – Das Aufrechte Fingerkraut.</em> In: ''Zeitschrift für Phytotherapie.'' Bd. 27, Nr. 4, S. 198-206, [[Digital Object Identifier|doi]]:[http://dx.doi.org/10.1055%2Fs-2006-951594 <span>10.1055/s-2006-951594</span>].</div><span style="display: none;" class="Z3988" title="ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Ajournal&rft.genre=journal&rfr_id=info%3Asid%2Foffene-naturfuehrer.de%3ALatt%C3%A9+2006&rft.atitle=%27%27Potentilla+erecta%27%27+%E2%80%93+Das+Aufrechte+Fingerkraut&rft.series=Zeitschrift+f%C3%BCr+Phytotherapie&rft.au=Latt%C3%A9%2C+Klaus+Peter%3B&rft.date=2006&rft.volume=27&rft.issue=4&rft.pages=198-206&rft_id=info:doi/10.1055%2Fs-2006-951594"> </span>
10.1055%2Fs-2006-951594"> </span>  +
Jahr 2006  +
Literaturangabe Nummer 4  +
Monatsname August  +
Sammelwerk Zeitschrift für Phytotherapie  +
Seiten 198-206  +
Seitenname Latté 2006 +
Sortierschlüssel Latté,KlausPeter2006Potentillaerecta–DasAufrechteFingerkrautZeitschriftfürPhytotherapie  +
Stichwort ''Potentilla erecta''  + , Tormentillwurzel  + , Gerbstoffdroge  + , Diarrhö  + , phytochemische Analyse  + , Phytotherapie  +
Stichwort in Kleinschreibung ''potentilla erecta''  + , tormentillwurzel  + , gerbstoffdroge  + , diarrhö  + , phytochemische analyse  + , phytotherapie  +
Suchstichwort ''Potentilla erecta''  + , Tormentillwurzel  + , Gerbstoffdroge  + , Diarrhö  + , phytochemische Analyse  + , Phytotherapie  +
Titel ''Potentilla erecta'' – Das Aufrechte Fingerkraut  +
Zusammenfassung Die Rhizomdroge von ''Potentilla erecta''
Die Rhizomdroge von ''Potentilla erecta'' (L.) RÄUSCHEL (Rosaceae) ist seit langem in der Volksmedizin Europas als Heilmittel zur Wundbehandlung, Blutstillung, zur Behandlung von Entzündungen und der Ruhr bekannt. Heute werden Extrakte der Rhizomdroge bei unspezifischer akuter Diarrhö sowie leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum angewendet. Flavonoide, Phenolcarbonsäuren und Triterpene wurden isoliert und strukturell aufgeklärt. Mengenmäßig am wichtigsten jedoch sind hydrolysierbare und kondensierte Gerbstoffe, die insgesamt etwa 15-20 % der Inhaltsstoffe des Extraktes ausmachen und weitgehend für die ausgeprägten biologischen Aktivitäten verantwortlich sind. Diese pharmakologischen Wirkungen umfassen adstringierende, antioxidative, antiinflammatorische, antibakterielle, antivirale und antidiarrhoische Aktivitäten.
tivirale und antidiarrhoische Aktivitäten.  +
Hat Abfrage
„Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
Latté 2006 + , Latté 2006 + , Latté 2006 + , Latté 2006 + , Latté 2006 + , Latté 2006 + , Latté 2006 +
Kategorien Literatur , Literatureintrag
Zuletzt geändert
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
4 März 2019 14:40:25  +
Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
Latté 2006#Stichwort_auf_Seite +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Latté 2006 + Seitenname
Blutwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + , Pflanzentafeln von Natura Miriquidica e.V. + Zitat
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.
Quelle: . Abgerufen am 4. April 2025, 05:23 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Spezial:Durchsuchen/Latté-202006