Semantisches Browsen
Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung |
Beschreibung zu Pflanzen | gesamte Pflanze + |
---|---|
Pflanzenbeschreibung auf Seite | Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + |
Portraitbild Pflanze | Datei:Vicia cracca (Icones Florae Germanicae et Helveticae 1903, v22, plate 230) clean, no-description.jpg + |
Portraitbild Pflanze Beschriftung |
'''Fig. I''' von ''Vicia Cracca'' L. f. '' … '''Fig. I''' von ''Vicia Cracca'' L. f. ''linearis'' Peterm. Teil blühende Pflanze. '''1.''' Blüte. '''2.''' Fahne. '''3.''' Flügel (verschmälerter Teil links: Nagel). '''4.''' Schiffchen. '''5.''' Stempel. '''6.''' Kelch. '''7.''' Frucht. '''8.''' Same. '''9.''' Blättchen. — '''Fig. II'''. Blatt von ''Vicia Cracca'' L. f. ''latifoliae'' Neilr. — Abbildung nach Tafel 230 [[ #Reichenbach et al. - Ic. Fl. Germ. et Helv. 22 1903|<span style="font-variant:small-caps">Reichenbach u.a. (1903)</span>]] verändert nbach u.a. (1903)</span>]] verändert +
|
Portraitbild Pflanze Miniaturbild |
[[Datei:Vicia cracca (Icones Florae German … [[Datei:Vicia cracca (Icones Florae Germanicae et Helveticae 1903, v22, plate 230) clean, no-description.jpg|x120px|rahmenlos|'''Fig. I''' von ''Vicia Cracca'' L. f. ''linearis'' Peterm. Teil blühende Pflanze. '''1.''' Blüte. '''2.''' Fahne. '''3.''' Flügel (verschmälerter Teil links: Nagel). '''4.''' Schiffchen. '''5.''' Stempel. '''6.''' Kelch. '''7.''' Frucht. '''8.''' Same. '''9.''' Blättchen. — '''Fig. II'''. Blatt von ''Vicia Cracca'' L. f. ''latifoliae'' Neilr. — Abbildung nach Tafel 230 [[ #Reichenbach et al. - Ic. Fl. Germ. et Helv. 22 1903|<span style="font-variant:small-caps">Reichenbach u.a. (1903)</span>]] verändert]] ach u.a. (1903)</span>]] verändert]] +
|
Quellenangaben |
[[ #Loudon 1846|<span style="font-varia … [[ #Loudon 1846|<span style="font-variant:small-caps">Loudon (1846)</span>]], S.125: »THE TUFTED VETCH. (Vicia Cracca, Lin.)<br />Engravings.—Eng. Bot., t. 1168; 2nd ed., t. 1009.<br /><span style="font-variant:small-caps">Specific Character</span>.—Stalks many-flowered. Flowers imbricated. Leaflets lanceolate, downy. Stipulas half-arrow-shaped, mostly entire. (Smith.) <span style="font-variant:small-caps">Description</span>, &c.—This is one of the commonest species in Great Britain, as there is scarcely a hedge in the months of July and August that does not show abundance of its flowers, which vary from a pale blue to a dark reddish purple. The plant is a perennial, and it grows best on sandy soils.«
----
DIE BÜSCHELWICKE. (Vicia Cracca, Lin.)<br />Gravuren.-Eng. Bot., t. 1168; 2. Aufl., t. 1009.<br /><span style="font-variant:small-caps">Spezifischer Charakter</span>.—Stängel mehrblütig. Blüten überlappend. Fiederblättchen lanzettlich, flaumig. Nebenblätter halbpfeilförmig, meist ganz. (Smith). <span style="font-variant:small-caps">Beschreibung</span>, etc.—Das ist eine der häufigsten Arten in Großbritannien, da es kaum eine Hecke in den Monaten Juli und August gibt, die nicht eine Fülle ihrer Blüten zeigt, die von einem hellen Blau bis zu einem dunklen rötlichen Violett variieren. Die Pflanze ist eine mehrjährige Pflanze, die am besten auf sandigen Böden wächst. (Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator) . (Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator) +
|
Synonymliste | ''Cracca major'' Gren. & Godr.; ''Vicia heteropus'' Freyn; ''Vicia macrophylla'' (Maxim.) B.Fedtsch.; ''Vicia oiana'' Honda + |
Teil der Pflanze | gesamte Pflanze + |
Umgangssprachliche Artnamen | Vogel-Wicke, Blaue Wicke, Große Blaue Waldwicke, Vogelheu, Kracka + |
Wissenschaftlicher Artname | Vicia cracca L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''V<u>i</u>cia cr<u>a</u>cca'' L. + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|