Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Wolliges Honiggras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung
Pflanzenverwendung auf Seite Wolliges Honiggras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung +
Portraitbild Pflanze Datei:Holcus lanatus - Billeder af nordens flora 1917ff., 2 0407-464, Rchb. v01 1850-Spelze, clean, no-description.jpg +
Portraitbild Pflanze Beschriftung '''1''' Pflanze vom obereren Halm abgeschn
'''1''' Pflanze vom obereren Halm abgeschnitten und nach unten versetzt gezeichnet. '''2''' Ährchen (5/1). '''3''' zwei blühende Ährchen, jedoch ohne Hüllspelze (5/1) '''A.''' Blüten mit markierter Granne​—Abb. '''1''' bis '''3''' aus [[ #Mentz & Ostenfeld Nordens Flora 02 1917ff|<span style="font-variant:small-caps">Mentz & Ostenfeld (Bd. 2, 1917ff., Tafel 464)</span>]], '''A''' aus [[ #Reichenbach & Reichenbach - Ic. Fl. Germ. et Helv. 01 1850|<span style="font-variant:small-caps">Reichenbach & Reichenbach (Bd. 1., 1850, Tafel XCVII/97, Nr. 90)</span>]]
50, Tafel XCVII/97, Nr. 90)</span>]]  +
Portraitbild Pflanze Miniaturbild [[Datei:Holcus lanatus - Billeder af norde
[[Datei:Holcus lanatus - Billeder af nordens flora 1917ff., 2 0407-464, Rchb. v01 1850-Spelze, clean, no-description.jpg|x120px|rahmenlos|'''1''' Pflanze vom obereren Halm abgeschnitten und nach unten versetzt gezeichnet. '''2''' Ährchen (5/1). '''3''' zwei blühende Ährchen, jedoch ohne Hüllspelze (5/1) '''A.''' Blüten mit markierter Granne​—Abb. '''1''' bis '''3''' aus [[ #Mentz & Ostenfeld Nordens Flora 02 1917ff|<span style="font-variant:small-caps">Mentz & Ostenfeld (Bd. 2, 1917ff., Tafel 464)</span>]], '''A''' aus [[ #Reichenbach & Reichenbach - Ic. Fl. Germ. et Helv. 01 1850|<span style="font-variant:small-caps">Reichenbach & Reichenbach (Bd. 1., 1850, Tafel XCVII/97, Nr. 90)</span>]]]]
, Tafel XCVII/97, Nr. 90)</span>]]]]  +
Quellenangaben [[ #Watt - The biology of Holcus lanatus -
[[ #Watt - The biology of Holcus lanatus - 1978|<span style="font-variant:small-caps">Watt (1978)</span>]], Seite 200 in <em>The biology of ''Holcus lanatus'' L. (Yorkshire fog) and its significance in grassland</em>: »''Holcus lanatus'' has proved useful for stabilising eroding areas in the Farne Islands off the E. coast of N. England (<span style="font-variant:small-caps">Hornung, 1976</span>) and the cultivar Massey Basyn has successfully stabilised denuded slopes in New Zealand better initially than ''Festuca rubra'' or ''Agrostis tenuis'', though it had largely disappeared within three years (<span style="font-variant:small-caps">Dunbar, 1974</span>).«<hr style="width:50%;margin:0.5ex auto" />(''Übersetzt:'' ''Holcus lanatus'' hat sich bei der Stabilisierung von Erosionsflächen auf den Farne-Inseln vor der E. Küste N. Englands als nützlich erwiesen (<span style="font-variant:small-caps">Hornung, 1976</span>) und die Sorte Massey Basyn hat entblößte Hänge in Neuseeland zunächst besser stabilisiert als ''Festuca rubra'' oder ''Agrostis tenuis'', obwohl es innerhalb von drei Jahren weitgehend verschwand (<span style="font-variant:small-caps">Dunbar, 1974</span>). Übersetzt mit Hilfe [https://www.deepl.com/translator www.deepl.com])
//www.deepl.com/translator www.deepl.com])  +
Synonymliste ''Notholcus lanatus'' (L.) Nash ex Hitchc.
''Notholcus lanatus'' (L.) Nash ex Hitchc.; ''Nothoholcus lanatus'' (L.) Nash; ''Holcus tuberosus'' Salzm. ex Trin.; ''Holcus oriolis'' Sennen & Gonzalo; ''Holcus muticus'' Kunze; ''Holcus intermedius'' Krock.; ''Holcus glaucus'' Willk.; ''Holcus argenteus'' C.Agardh ex Roem. & Schult.; ''Holcus aestivalis'' Jord. & Fourr.; ''Ginannia pubescens'' Bubani; ''Ginannia lanata'' F.T.Hubb.; ''Avena pallida'' Salisb.; ''Avena lanata'' (L.) Koeler; ''Aira holcus-lanatus'' Vill.
(L.) Koeler; ''Aira holcus-lanatus'' Vill.  +
Teil der Pflanze gesamte Pflanze  +
Umgangssprachliche Artnamen Wolliges Honiggras, Honiggras, Wolliges Rossgras  +
Verwendung von Pflanzen Bodenverfestigung von Erosionsflächen  +
Wissenschaftlicher Artname Holcus lanatus L.  +
Wissenschaftlicher Artname formatiert ''H<u>o</u>lcus lan<u>a</u>tus'' L.  +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
Wolliges Honiggras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + Hat Unterobjekt
„Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.