Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zur Kenntnis und Unterscheidung der verkannten Sauerklee-Art Oxalis repens Thunb. (Götz H. Loos 2007)
Dc:creator Götz Heinrich Loos  +
Dc:description Quellen: Eigene Beobachtungen und Messunge
Quellen: Eigene Beobachtungen und Messungen im Gelände sowie an gesammeltem Frischmaterial und an Herbarbelegen; unter Berücksichtigung der in der Literatur geführten Angaben (insbesondere die detaillierten Angaben bei <span style="font-variant:small-caps">Holub</span> 1997 wurden diesbezüglich überprüft). Extremwerte, die nur gelegentlich und dann meist unter besonderen Standortsbedingungen auftreten, sind in Klammern gesetzt.
ungen auftreten, sind in Klammern gesetzt.  +
Dc:title '''Bestimmungsschlüssel''' für die kleinblütigen gelbblühenden ''Oxalis''-Arten in Deutschland bzw. Mitteleuropa (mit Berücksichtigung der noch nicht nachgewiesenen ''Oxalis exilis'')  +
Dcterms:audience Experten  +
Dcterms:spatial Mitteleuropa +
Dcterms:subject Flora (Schlüssel)  +
Dwc:vernacularName Steifer Sauerklee  + , Dillenius‘ Sauerklee  + , Kleinster Sauerklee  + , Kriechender Sauerklee  + , Gehörnter Sauerklee  +
Kategorien Intern - Schlüssel mit geschlossener Autorenschaft , Intern - Schlüssel in offener Zusammenarbeit , Alle Bestimmungsschlüssel , Schlüssel mit Lead-Vorlage , Floristische Rundbriefe (Web und PDF) , Flora (Schlüssel)
Zuletzt geändert
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
28 Dezember 2010 00:07:13  +
verstecke Attribute die hierhin verlinken 
  Keine Attribute verlinken auf diese Seite.
 

 

Bitte den Namen einer Seite angeben, um mit dem Browsen zu beginnen.