Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Acolastus callosus-Gruppe +
- Amaranthus (Deutschland) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 11 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 12 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 14 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 15 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 16 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 19 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 20 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 21 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 22 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 23 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 27 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 5 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 6 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 7 (Lars Neugebohrn) +
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) +
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) +
- Bestimmungsschlüssel für die Unterarten von Thalictrum minus (Ralf Hand) +
- Bestimmungsschlüssel für die Unterarten von Thalictrum simplex (Ralf Hand) +
- Bestimmungsschlüssel für die Unterarten von Thalictrum simplex in Südniedersachsen (Peter Schönfelder 1973) +
- Betula (Österreich) +
- Betulaceae (Österreich) +
- Binsenartige Pflanzen mit Blättern (Ekkehard Foerster) +
- Binsenartige Pflanzen ohne Blätter (Ekkehard Foerster) +
- Corynoptera +
- Die Gattung Fumaria L. in Mitteleuropa (Natalie Schmalz) +
- Hainsimsen und andere Rosettenpflanzen mit grasähnlichen Blättern (Ekkehard Foerster) +
- Hedera helix L. in Mitteleuropa (Holger Zetzsche) +
- Nuphar – Teichrose (Deutschland) +
- Nymphaea – Seerose (Deutschland) +
- Nymphaeaceae (Deutschland) +
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) +
- Pullimosina +
- Salicaceae (Österreich) +
- Scheingräser mit borstlichen Blättern (Ekkehard Foerster) +
- Schlüssel zum Bestimmen von dreizeilig beblätterten Riedgräsern des nordwestdeutschen Flachlandes nach vorwiegend vegetativen Merkmalen (Ekkehard Foerster 1982) +
- Schnellschlüssel für Süßgräser (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen (Lars Neugebohrn) +
- Seggen und seggenartige Pflanzen (Ekkehard Foerster) +
- Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster) +
- Sorbus in Bayern (N. Meyer, L. Meierott, H. Schuwerk & O. Angerer) +
- Thalictrum (Wiesenraute) in Mitteleuropa (Ralf Hand) +
- Ulmus (Österreich) +
- Unterscheidungsmerkmale der Süß- und Sauergräser von verwandten Pflanzenfamilien (Lars Neugebohrn) +
- Zur Kenntnis und Unterscheidung der verkannten Sauerklee-Art Oxalis repens Thunb. (Götz H. Loos 2007) +
- Zweizeilig beblätterte Scheingräser (Ekkehard Foerster) +