Kategorie:Floristische Rundbriefe (Web und PDF)
Aus Offene Naturführer
Die hier aufgelisteten für die Bestimmung von Pflanzen relevanten Artikel aus den Floristischen Rundbriefen wurden bereits für eine Nutzung am Web und auf Mobilgeräten übertragen. Siehe auch den Hauptartikel Floristische Rundbriefe für weitere Informationen.
Seiten in der Kategorie „Floristische Rundbriefe (Web und PDF)“
Es werden 22 von insgesamt 22 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
B
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg)
- Bestimmungsschlüssel der einheimischen Sippen (BRD) der Gattung Thymus L. (Thymian) (Peter Schönfelder 1975)
- Bestimmungsschlüssel der Geranium-Arten in Deutschland nach Blattmerkmalen (Henning Haeupler 1976)
D
E
S
U
Z
- Zur Kenntnis und Unterscheidung der verkannten Sauerklee-Art Oxalis repens Thunb. (Götz H. Loos 2007)
- Zur Unterscheidung der einheimischen Thymus-Sippen und ihrer Verbreitung in Bayern (Peter Schönfelder 1975)
- Zur Unterscheidung des Leontodon saxatilis von ähnlichen Arten (Ekkehard Foerster 1970)
- Zur Unterscheidung von Asarum europaeum L. s.str. und Asarum ibericum Stev. ex Woron. (Siegmund Seybold 1974)
- Zur Unterscheidung von Equisetum arvense L. und Equisetum pratense Ehrh. (H. E. Weber 1975)