Wasserfläche mit Gehölz und Schilf I
Mit Formular bearbeiten |
---|
Wasserfläche mit Gehölz und Schilf I
Großgruppe: Naturschutzfläche
Schutzstatus: Naturdenkmal
Ortsangabe: Zwischen Rodgaustraße und dem Rangierbahnhof Kranichstein
Was gibt es hier zu entdecken?
Ein Gebiet mit Teich, stark verwilderter Streuobstwiese und Ruderalfläche.
Im Gebiet vorkommende holzige Blütenpflanzen
Schwarzerle – Alnus glutinosa, Zitterpappel – Populus tremula, Weiden
Im Gebiet vorkommende Vogelarten
Fischreiher, Rotmilan – Milvus milvus
Im Gebiet vorkommende Säugetiere
Marder
Im Gebiet vorkommende Reptilien
Ringelnatter – Natrix natrix
Im Gebiet vorkommende Amphibien
Erdkröte – Bufo bufo
Beschreibung des Gebietes, Naturdenkmales etc.:
Dieses Gebiet nordwestlich des Rangierbahnhofs Kranichstein lässt sich in drei Untereinheiten gliedern: eine stark verwilderte Streuobstwiesen, eine Teichzone und eine Ruderalfläche. Der Teich ist mit Schilf bewachsen und von einer Weichholzaue mit ihren typischen Gehölzen wie Erle, Weide und Pappel umgeben.
Sonstiges:
Man unterscheidet zwischen Weich- und Hartholzauen. Weichholzauen finden sich direkt an Gewässern, im wassergesättigten Boden. Dort wachsen vor allem Weiden, Schwarz-Erlen und Pappeln. Hartholzauen sind dagegen nicht direkt am Wasser zu finden, sondern wachsen etwas zurückversetzt, wo der Boden nur saisonal mit Wasser gesättigt ist. Dort wachsen Bäume wie die Stieleiche, die Ulme und die Esche.
Einschränkung der Zugänglichkeit:
keine Einschränkung
Bilder
|