Halbschmarotzer auf Bäumen oder Sträuchern (Deutschland)
Aus Offene Naturführer
Version vom 24. Juni 2011, 12:38 Uhr von Andreas Plank (Diskussion | Beiträge) (+File:Loranthus europaeus Sturm43.jpg)
Auf Bäumen und Sträuchern wachsende Halbschmarotzer (Holzige Pflanzen in Deutschland)
Pflanzen nicht in der Erde wurzelnd, sondern stets an Zweigen oder am Stamm von Bäumen und Sträuchern wachsend; Halbschmarotzer.
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Urfassung der Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland — Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet — Bisherige Koautoren: Pier Luigi Nimis, Gerd Schmidt, Gregor Hagedorn, Volker John, Walter Gams, Stefano Martellos, Andrea Moro, Sabine von Mering
Geographischer Geltungsbereich: Deutschland — Quelle: Urfassung der Bestimmungshilfe für holzige Pflanzen in Deutschland — Zielgruppe: Allgemein — Zusammenarbeit: offen — Stand: Erstfassung beendet — Bisherige Koautoren: Pier Luigi Nimis, Gerd Schmidt, Gregor Hagedorn, Volker John, Walter Gams, Stefano Martellos, Andrea Moro, Sabine von Mering
1 |
| |||||||||
1 | * |
|