Attribut:Wissenschaftlicher Name mit Autor formatiert

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Eigenschaft ist vom Datentyp Text. Damit kann das Attribut beliebig langen Text speichern, suchbar bis zu einer Länge von etwa 40 bis 72 Zeichen (siehe Help:Type Text (semantic-mediawiki.org)).

Enthält das formatierte wissenschaftliche Namen mit Autor. Siehe auch Attribut: Wissenschaftlicher Name, Attribut: Wissenschaftlicher Name mit Autor, Attribut: Deutscher Name für deutsche Artnamen. Siehe auch Attribut:dwc:scientificName

Seiten mit dem Attribut „Wissenschaftlicher Name mit Autor formatiert“

Es werden 25 Seiten angezeigt, die dieses Attribut verwenden:

(vorherige 25) (nächste 25)

A

Andreas Plank/Acronicta euphorbiae +''Acronicta euphorbiae'' (<span style="font-variant:small-caps">Denis & Schiffermüller, 1775</span>)  +
Andreas Plank/Chrysolina cerealis +''Chrysolina cerealis'' (<span style="font-variant:small-caps">Linnaeus, 1767</span>)  +
Andreas Plank/Epichnopterix plumella +''Epichnopterix plumella'' (<span style="font-variant:small-caps">Denis & Schiffermuller, 1775)</span>  +
Andreas Plank/Hipparchia hermione +''Hipparchia hermione'' <span style="font-variant:small-caps">(Linnaeus, 1764)</span>  +, ''Hipparchia alcyone'' <span style="font-variant:small-caps">(Denis & Schiffermüller, 1775)</span>  +
Andreas Plank/Lasius flavus +''Lasius flavus'' <span style="font-variant:small-caps">(Fabricius, 1782)</span>  +
Andreas Plank/Poa Bildtafeln +''Poa pratensis'' L.  +, ''Poa trivialis'' L.  +, ''Poa humilis'' Ehrh. ex Hoffm.  +,

B

BF:Abutilon theophrasti Medik. +''Abutilon theophrasti'' Medik.  +
Bilder einfügen +''Acer pseudoplatanus'' L.  +

C

Chenopodiaceae – Bestimmungsschlüssel der in Deutschland wachsenden Gänsefußgewächse (Rolf Wißkirchen) +''Beta vulgaris''  +, ''Spinacia oleracea''  +, ''Chenopodium quinoa''  +

D

Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula cynanchica'' L.  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula tinctoria'' L.  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula cynanchica'' L.  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula tinctoria'' L.  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula neilreichii'' Beck  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula arvensis'' L.  +, ''Asperula cynanchica'' L.  +, ''Asperula neilreichii'' Beck  +,
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula neilreichii'' Beck  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula arvensis'' L.  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula neilreichii'' Beck  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula arvensis'' L.  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula taurina'' L.  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula arvensis'' L.  +
Die Gattung Asperula (Rolf Wißkirchen) +''Asperula taurina'' L.  +
Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) +''Atriplex sagittata'' Borkh.  +
Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) +''Atriplex laciniata'' L.  +
Die Gattung Atriplex (Rolf Wißkirchen) +''Atriplex pedunculata'' L.  +
(vorherige 25) (nächste 25)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Attribut:Wissenschaftlicher Name mit Autor formatiert (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
28 Januar 2019 16:12:45). Abgerufen am 6. März 2025, 16:54 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Attribut:Wissenschaftlicher_Name_mit_Autor_formatiert