Attribut:Wissenschaftlicher Name

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Eigenschaft ist vom Datentyp Text. Damit kann das Attribut beliebig langen Text speichern, suchbar bis zu einer Länge von etwa 40 bis 72 Zeichen (siehe Help:Type Text (semantic-mediawiki.org)).

Enthält das wissenschaftliche Artepitheton ohne Autor. Siehe auch Attribut: Wissenschaftlicher Name mit Autor, Attribut: Wissenschaftlicher Name mit Autor formatiert, Attribut: Deutscher Name für deutsche Artnamen.


Seiten mit dem Attribut „Wissenschaftlicher Name“

Es werden 25 Seiten angezeigt, die dieses Attribut verwenden:

(vorherige 25) (nächste 25)

A

Acker-Kielnacktschnecke – Tandonia rustica (Millet, 1843) +Tandonia rustica (Millet, 1843)  +
Ackerhummel – Bombus pascuorum (Scopoli 1763) +Bombus pascuorum (Scopoli 1763)  +
Alpenkammmolch – Triturus carnifex (Andreas Plank) +Triturus carnifex (Laurenti, 1768)  +
Angebundene Kuckuckshummel – Bombus bohemicus Seidl 1838 +Bombus bohemicus Seidl 1838  +
Arion rufus oder Arion vulgaris +Arion rufus (Linnaeus, 1758)  +, Arion vulgaris Moquin-Tandon, 1855  +
Aspisviper (Andreas Plank) +aspis  +

B

Baumhummel – Bombus hypnorum (Linnaeus 1758) +Bombus hypnorum (Linnaeus 1758)  +
Berg-Ehrenpreis – Veronica montana L. +Veronica montana L.  +
Blauer Wasser-Ehrenpreis – Veronica anagallis-aquatica L. +Veronica anagallis-aquatica L.  +
Blepharicera fasciata +Blepharicera fasciata (Westwood, 1842)  +
Blindschleiche (Andreas Plank) +fragilis  +
Bärtige Kuckuckshummel – Bombus barbutellus (Kirby 1802) +Bombus barbutellus (Kirby 1802)  +

C

Catananche caerulea +Catananche caerulea L.  +
Cladonia ciliata (de) +Cladonia ciliata Stirt.  +
Cladonia ciliata (en) +Cladonia ciliata Stirt.  +
Cladonia digitata (de) +Cladonia digitata (L.) Hoffm.  +
Cladonia digitata (en) +Cladonia digitata (L.) Hoffm.  +
Cladonia fimbriata (de) +Cladonia fimbriata (L.) Fr.  +
Culiseta annulata (Schrank 1776) +Culiseta annulata (Schrank, 1776)  +

D

Dunkle Erdhummel – Bombus terrestris (Linnaeus 1758) +Bombus terrestris (Linnaeus 1758)  +

E

Erdkröte – Bufo bufo (Andreas Plank) +Bufo bufo (Linnaeus 1758)  +

F

Feld-Kuckuckshummel – Bombus campestris (Panzer 1801) +Bombus campestris (Panzer 1801)  +

G

Gartenhummel – Bombus hortorum (Linnaeus 1761) +Bombus hortorum (Linnaeus 1761)  +
Geburtshelferkröte – Alytes obstetricans (Andreas Plank) +Alytes obstetricans (Laurenti 1768)  +
Gelbbauchunke – Bombina variegata (Andreas Plank) +Bombina variegata (Linnaeus 1758)  +
(vorherige 25) (nächste 25)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Attribut:Wissenschaftlicher Name (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
29 Januar 2019 10:22:09). Abgerufen am 6. März 2025, 10:47 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Attribut:Wissenschaftlicher_Name