Semantisches Browsen
Bärwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung |
Pflanzenverwendung auf Seite | Bärwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + |
---|---|
Portraitbild Pflanze | Datei:Illustration Meum athamanticum0 clean no-description.jpg + |
Portraitbild Pflanze Beschriftung |
'''A B''' blühende Pflanze. '''1''' Blüte; … '''A B''' blühende Pflanze. '''1''' Blüte; '''2''' reife Frucht; '''3''' Teilfrüchtchen vom Rücken; '''4''' Fruchtquerschnitt. ''1'' bis ''4'' vergrößert — Abbildung aus [[ #Thomé & Müller Bd.03 1888|<span style="font-variant:small-caps">Thomé & Müller (1888)</span>]] t;Thomé & Müller (1888)</span>]] +
|
Portraitbild Pflanze Miniaturbild |
[[Datei:Illustration Meum athamanticum0 cl … [[Datei:Illustration Meum athamanticum0 clean no-description.jpg|x120px|rahmenlos|'''A B''' blühende Pflanze. '''1''' Blüte; '''2''' reife Frucht; '''3''' Teilfrüchtchen vom Rücken; '''4''' Fruchtquerschnitt. ''1'' bis ''4'' vergrößert — Abbildung aus [[ #Thomé & Müller Bd.03 1888|<span style="font-variant:small-caps">Thomé & Müller (1888)</span>]]]] Thomé & Müller (1888)</span>]]]] +
|
Quellenangaben |
[[ #Rigat et al. 2007|<span style="font … [[ #Rigat et al. 2007|<span style="font-variant:small-caps">Rigat u. a. (2007)</span>]], S. 274: Not or very scarcely documented popular use:
* part used: root; to lower blood (antihypertensive); Preparation: decoction; Administration: internal; Reports: 9
* part used: root; to clean blood (blood depurative); Reports: 1
<hr style="width:50%;margin:0.5ex auto" />(''Übersetzt:'' Nicht oder kaum dokumentierter populärer Gebrauch:
* verwendeter Teil: Wurzel; zur Senkung des Blutdrucks (Blutdrucksenker); Vorbereitung: Absud; Verabreichung: intern; Berichte: 9
* verwendeter Teil: Wurzel; zur Reinigung von Blut (Blutreinigungsmittel); Berichte: 1 n Blut (Blutreinigungsmittel); Berichte: 1 +
|
Synonymliste |
''Meum nevadense'' Boiss.; ''Meum athamant … ''Meum nevadense'' Boiss.; ''Meum athamanta'' Pers.; ''Carum meum'' Stokes; ''Athamanta meum'' L.; ''Aethusa tenuifolium'' Salisb.; ''Aethusa meum'' L.; ''Aeth<u>u</u>sa m<u>e</u>um'' L.; ''Sel<u>i</u>num m<u>e</u>um'' E.H L.Krause; ''S<u>e</u>seli m<u>e</u>um'' Scop. gt;seli m<u>e</u>um'' Scop. +
|
Teil der Pflanze | Wurzel + |
Umgangssprachliche Artnamen | Bärwurz, Haarblättrige Bärwurz, Bärenfenchel, Mutterwurz + |
Verwendung von Pflanzen | blutreinigend (Volksheilkunde) + |
Wissenschaftlicher Artname | Meum athamanticum Jacq. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''M<u>e</u>um atham<u>a</u>nticum'' Jacq. + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Bärwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|