Semantisches Browsen
Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung |
Pflanzenverwendung auf Seite | Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + |
---|---|
Portraitbild Pflanze | Datei:Cynosurus cristatus (Billeder af nordens flora 1917ff., v2 448, BHL-39907) clean, no-description.jpg + |
Portraitbild Pflanze Beschriftung |
'''1.''' Wurzelstock mit dem unteren Teil … '''1.''' Wurzelstock mit dem unteren Teil eines Strohhalms und vegetativen Trieben. '''2.''' Scheinähre. '''3.''' Ährchen mit dem gekämmten-Blatt (eigentlich ein verwandeltes und karges Ährchen; 6/1). '''4.''' Deckspelze einer Einzelblüte (8/1).—Abbildung aus [[ #Mentz & Ostenfeld Nordens Flora 02 1917ff|<span style="font-variant:small-caps">Mentz & Ostenfeld (Bd. 2, 1917ff., Tafel 448)</span>]] (Bd. 2, 1917ff., Tafel 448)</span>]] +
|
Portraitbild Pflanze Miniaturbild |
[[Datei:Cynosurus cristatus (Billeder af n … [[Datei:Cynosurus cristatus (Billeder af nordens flora 1917ff., v2 448, BHL-39907) clean, no-description.jpg|x120px|rahmenlos|'''1.''' Wurzelstock mit dem unteren Teil eines Strohhalms und vegetativen Trieben. '''2.''' Scheinähre. '''3.''' Ährchen mit dem gekämmten-Blatt (eigentlich ein verwandeltes und karges Ährchen; 6/1). '''4.''' Deckspelze einer Einzelblüte (8/1).—Abbildung aus [[ #Mentz & Ostenfeld Nordens Flora 02 1917ff|<span style="font-variant:small-caps">Mentz & Ostenfeld (Bd. 2, 1917ff., Tafel 448)</span>]]]] d. 2, 1917ff., Tafel 448)</span>]]]] +
|
Quellenangaben |
[[ #Boswell et al., English Botany 11 1872 … [[ #Boswell et al., English Botany 11 1872|<span style="font-variant:small-caps">Boswell u.a., Bd.11, 1872</span>]], Seite 134 in ''English Botany'': »This is a common grass in dry pastures, often forming a considerable portion of the turf on gravelly and chalky soils. It seldom grows more than 18 inches high, and in very dry situations is often not above half that size. On dry upland pastures this grass forms the principal herbage, and being relished by sheep, must be regarded as one of our most useful kinds; but upon moist land its produce is too small to recommended for cultivation. The slender stem of this grass is valuable for making hats and bonnets, being superior to any for this purpose. <br />(''Übersetzt:'' Dies ist ein häufiges Gras auf trockenen Weiden, das oft einen beträchtlichen Teil der Grasnarbe auf kiesigen und kalkhaltigen Böden bildet. Es wird selten mehr als 18 Zoll hoch, und unter sehr trockenen Bedingungen ist es oft nicht größer als die Hälfte dieser Größe. Auf trockenen Hochlandweiden bildet dieses Gras den Hauptanteil der Kräuter, und da es von Schafen genossen wird, muss es als eine unserer nützlichsten Arten angesehen werden; aber auf feuchtem Land ist es zu klein, um es für den Anbau zu empfehlen. Der schlanke Stiel dieses Grases ist wertvoll für die Herstellung von Hüten und Hauben und ist allen anderen für diesen Zweck überlegen. Übersetzt mit Hilfe [https://www.deepl.com/translator www.deepl.com])« /www.deepl.com/translator www.deepl.com])« +
|
Synonymliste | ''Phleum cristatum'' (L.) Scop.; ''Cynos<u>u</u>rus spiralis'' Lojac.; ''Cynos<u>u</u>rus neglectus'' Opiz + |
Teil der Pflanze | gesamte Pflanze + |
Umgangssprachliche Artnamen | Wiesen-Kammgras, Gemeines Kammgras, Gefiedertes Kammgras, Kammgras + |
Verwendung von Pflanzen | Herstellung von Hüten + |
Wissenschaftlicher Artname | Cynosurus cristatus L. + |
Wissenschaftlicher Artname formatiert | ''Cynos<u>u</u>rus crist<u>a</u>tus'' L. + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |
Wiesen-Kammgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + | Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
---|