NSG und NATURA 2000-Gebiet Fließwiese Ruhleben (Berlin)

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche


Mit Formular bearbeiten

Fließwiese Ruhleben

Großgruppe: Naturschutzfläche
Schutzstatus: Naturschutzgebiet, NATURA 2000
Ortsangabe: Charlottenburg-Wilmersdorf

Was gibt es hier zu entdecken?
Das etwa 11,8 Hektar große Feuchtgebiet wird charakterisiert durch verschiedene Wasserpflanzen und ausgedehnte Sumpflandschaften. Die teilweise offenen Wasserflächen sind im Sommer von einer dichten, feinen Pflanzendecke aus Wasserlinsen bedeckt und erscheinen dadurch grün. Das Verlandungsmoor ist vor allem für seinen Amphibienreichtum bekannt, darunter insbesondere der streng geschützte Nördliche Kammmolch. Aufgrund des stark schwankenden Wasserspiegels verändert sich das Erscheinungsbild der Fließwiese immer wieder stark.

Im Gebiet vorkommende Vogelarten
Graugans – Anser anser, Zwergtaucher – Tachybaptus ruficollis, Rohrweihe – Circus aeruginosus, Kranich – Grus grus, Kleinspecht – Dendrocopos minor, Teichrohrsänger – Acrocephalus scirpaceus
Im Gebiet vorkommende Libellenarten
Hufeisen-Azurjungfer – Coenagrion puella, Fledermaus-Azurjungfer – Coenagrion pulchellum, Keilfleckenlibelle – Aeshna isoceles, Große Moosjungfer – Leucorrhinia pectoralis
Im Gebiet vorkommende Reptilien
Ringelnatter – Natrix natrix
Im Gebiet vorkommende Amphibien
Kammmolch – Triturus cristatus, Teichmolch – Lissotriton vulgaris, Erdkröte – Bufo bufo, Grasfrosch – Rana temporaria, Teichfrosch – Pelophylax kl. esculentus, Moorfrosch – Rana arvalis, Knoblauchkröte – Pelobates fuscus
Entstehungsgeschichte:
Die Fließwiese Ruhleben war ursprünglich ein See. Durch Sedimentablagerung und das Zuwachsen der Ufervegetation hat sich die heutige Moorlandschaft nach der letzten Eiszeit entwickelt.
Nutzungs- und Kulturgeschichte:Das Gebiet steht seit 1959 unter Schutz und ist somit eines der ältesten Naturschutzgebiete Berlins. Einschränkung der Zugänglichkeit:
keine Einschränkung

Bilder

Quellen und Weblinks

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: NSG und NATURA 2000-Gebiet Fließwiese Ruhleben (Berlin) (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
2 Dezember 2016 10:08:11). Abgerufen am 6. März 2025, 11:26 von https://offene-naturfuehrer.de/web/NSG_und_NATURA_2000-Gebiet_Fließwiese_Ruhleben_(Berlin)