Semantisches Browsen
Treben 2017 |
Autor | Treben, Maria + |
---|---|
Autorenschaft | Treben, Maria; + |
Formatierte Literaturausgabe (Kapitälchen) |
<div class="hanging-indent cite" style= … <div class="hanging-indent cite" style="" id="Treben_2017"><span style="font-variant:small-caps">Treben,<span></span> M.</span> <span style="white-space:nowrap;">2017</span>: <em>Gesundheit aus der Apotheke Gottes.</em> Narayana Verlag, ISBN 978-3-85068-090-5, S. 1-156.</div><span style="display: none;" class="Z3988" title="ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rfr_id=info%3Asid%2Foffene-naturfuehrer.de%3ATreben+2017&rft.btitle=Gesundheit+aus+der+Apotheke+Gottes.&rft.au=Treben%2C+Maria%3B&rft.date=2017&rft.pub=Narayana+Verlag&rft.pages=1-156&rft.isbn=978-3-85068-090-5"> </span> .isbn=978-3-85068-090-5"> </span> +
|
Formatierte Literaturausgabe (Standard) |
<div class="hanging-indent cite" style= … <div class="hanging-indent cite" style="" id="Treben_2017">Treben,<span></span> M. <span style="white-space:nowrap;">2017</span>: <em>Gesundheit aus der Apotheke Gottes.</em> Narayana Verlag, ISBN 978-3-85068-090-5, S. 1-156.</div><span style="display: none;" class="Z3988" title="ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rfr_id=info%3Asid%2Foffene-naturfuehrer.de%3ATreben+2017&rft.btitle=Gesundheit+aus+der+Apotheke+Gottes.&rft.au=Treben%2C+Maria%3B&rft.date=2017&rft.pub=Narayana+Verlag&rft.pages=1-156&rft.isbn=978-3-85068-090-5"> </span> .isbn=978-3-85068-090-5"> </span> +
|
ISBN | 978-3-85068-090-5 + |
Jahr | 2017 + |
Seiten | 1-156 + |
Seitenname | Treben 2017 + |
Sortierschlüssel | Treben,Maria2017GesundheitausderApothekeGottes + |
Stichwort | Naturheilkunde + , Kräuterkunde + , Kräuter + , Beinwell + , Beinwurz + , Brennnessel + , Bärlapp + , Bärlauch Ehrenpreis + , Feldthymian + , Frauenmantel + , Gelbe Taubnessel + , Goldrute + , Großer Huflattich + , Hirtentäschel + , Huflattich + , Johanniskraut + , Kalmus + , Kamille + , Kleinblütiges Weidenröschen + , Käsepappel + , Labkraut + , Löwenzahn + , Mais + , Malve + , Mistel + , Nussbaum + , Odermennig + , Pestwurz + , Ringelblume + , Salbei + , Sauerklee + , Schafgarbe + , Schlüsselblume + , Schöllkraut + , Spitzwegerich + , Thymian + , Zinnkraut + |
Stichwort in Kleinschreibung | naturheilkunde + , kräuterkunde + , kräuter + , beinwell + , beinwurz + , brennnessel + , bärlapp + , bärlauch ehrenpreis + , feldthymian + , frauenmantel + , gelbe taubnessel + , goldrute + , großer huflattich + , hirtentäschel + , huflattich + , johanniskraut + , kalmus + , kamille + , kleinblütiges weidenröschen + , käsepappel + , labkraut + , löwenzahn + , mais + , malve + , mistel + , nussbaum + , odermennig + , pestwurz + , ringelblume + , salbei + , sauerklee + , schafgarbe + , schlüsselblume + , schöllkraut + , spitzwegerich + , thymian + , zinnkraut + |
Suchstichwort | Naturheilkunde + , Kräuterkunde + , Kräuter + , Beinwell + , Beinwurz + , Brennnessel + , Bärlapp + , Bärlauch Ehrenpreis + , Feldthymian + , Frauenmantel + , Gelbe Taubnessel + , Goldrute + , Großer Huflattich + , Hirtentäschel + , Huflattich + , Johanniskraut + , Kalmus + , Kamille + , Kleinblütiges Weidenröschen + , Käsepappel + , Labkraut + , Löwenzahn + , Mais + , Malve + , Mistel + , Nussbaum + , Odermennig + , Pestwurz + , Ringelblume + , Salbei + , Sauerklee + , Schafgarbe + , Schlüsselblume + , Schöllkraut + , Spitzwegerich + , Thymian + , Zinnkraut + |
Titel | Gesundheit aus der Apotheke Gottes + |
Verlag | Narayana Verlag + |
Zusammenfassung |
Der Herausgeber schreibt: 1980 erstmals in … Der Herausgeber schreibt: 1980 erstmals in Buchform erschienen, hat die Heilkräuterfibel längst alle Rekorde gebrochen. Über 8 Millionen Exemplare in mehr als 20 Sprachen wurden von dem Klassiker unter den Gesundheitsratgebern im Ennsthaler Verlag inzwischen verkauft.
Vom Bärlapp bis Zinnkraut werden insgesamt 31 Heilkräuter ausführlich beschrieben. Ihre Anwendungsmöglichkeiten als Tee, Tinktur, als aufzulegender Brei, Bad oder Frischsaft werden erklärt.
Es sind heimische Gewächse wie Schafgarbe und Spitzwegerich, die auf Wiesen und in Wäldern zu finden sind und zu den unverwüstlichen Kräutern gehören. Darauf gründet wohl auch der enorme Erfolg von Maria Treben: Sie hat altes Wissen, das meist schon in Vergessenheit geraten war, wieder belebt.
Maria Treben (1907 – 1991) gilt als Vorreiterin der österreichischen Naturheilkunde. Ihr Lebensmotto war es, im Einklang mit der Natur zu leben. Bereits als junges Mädchen kam sie über ihre Mutter, einer Kneippanhängerin, mit der Pflanzenwelt in Berührung. Vor allem die Begegnung mit dem Biologen Richard Willfort schärfte ihren Blick für die Heilkraft der Kräuter.
Durch ihn begann sie sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen, studierte Kräuterbücher, sammelte Pflanzen und testete ihren Heilungscharakter.
Im Jahr 1971 ging Maria Treben mit ihrem erworbenen Wissen an die Öffentlichkeit. Da ihr Anhängerkreis in kurzer Zeit immer größer wurde, entstand die Idee, ihre Ratschläge und Erfahrungen in einem Buch festzuhalten. Die „Gesundheit aus der Apotheke Gottes“ wurde mit beinahe 9 Millionen verkaufter Exemplare der Bestseller in der Gesundheitsliteratur. er Bestseller in der Gesundheitsliteratur. +
|
Hat Abfrage „Hat Abfrage“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Metainformationen zu einzelnen Abfragen als Subobjekt speichert.
|
Treben 2017 + , Treben 2017 + , Treben 2017 + , Treben 2017 + , Treben 2017 + , Treben 2017 + , Treben 2017 + |
Kategorien | Literatur , Literatureintrag |
Zuletzt geändert Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
|
13 Mai 2019 11:27:13 + |
Hat Unterobjekt „Hat Unterobjekt“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das ausschließlich semantische Annotationen (Zuweisungen von Attributwerten zu Attributen) speichert und sich somit ähnlich einer Wikiseite verhält, dessen Inhalt für den Benutzer nicht direkt einsehbar ist.
|
Treben 2017#Stichwort_auf_Seite + |
verstecke Attribute die hierhin verlinken |