Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen … ¹) ''Petrophyten'' = sind Gesteinspflanzen, von griech. petra (πέτρα) = Felsen und griech. phyton (φύτον) Pflanze ([[ #Martin Pflanzennamen 1851|<span style="font-variant:small-caps">Martin 1851</span>]]); ²) ''schizogen'' = durch Spaltung oder Auseinanderweichen (von Zellwänden) entstanden ([https://www.dwds.de/wb/schizogen Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, 2020]); ''endozoische Verbreitung'' = Samen bezw. Früchte werden von pflanzenfressenden Tieren verschlungen und mit den Exkrementen wieder abgesetzt ([[ #Hegi Bd.7 Gesamtregister 1931|<span style="font-variant:small-caps">Hegi u.a. 1931</span>]])ll-caps">Hegi u.a. 1931</span>]]))
- Wald-Schlüsselblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (¹) Höher)
- Wald-Schlüsselblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (¹) Höher)
- Wald-Schlüsselblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (¹) Höher)
- Wald-Schlüsselblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (¹) Höher)
- Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (»♃ = ausdauernde Staude«)
- Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (»♃ = ausdauernde Staude«)
- Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (»♃ = ausdauernde Staude«)
- Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (»♃ = ausdauernde Staude«)
- Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (»♃ = ausdauernde Staude«)
- Kleiner Klappertopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (′ bedeutet Zoll/Inch, ″ bedeutet 1/12-tel Zoll/Inch)
- Kleiner Klappertopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (′ bedeutet Zoll/Inch, ″ bedeutet 1/12-tel Zoll/Inch)
- Kleiner Klappertopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (′ bedeutet Zoll/Inch, ″ bedeutet 1/12-tel Zoll/Inch)
- Kleiner Klappertopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (′ bedeutet Zoll/Inch, ″ bedeutet 1/12-tel Zoll/Inch)
- Kleiner Klappertopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (′ bedeutet Zoll/Inch, ″ bedeutet 1/12-tel Zoll/Inch)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde oder länger als 2 Jahre lebende Pflanze; 1′ (großer Schuh oder Fuß) = 30 cm)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde oder länger als 2 Jahre lebende Pflanze; 1′ (großer Schuh oder Fuß) = 30 cm)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde oder länger als 2 Jahre lebende Pflanze; 1′ (großer Schuh oder Fuß) = 30 cm)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde oder länger als 2 Jahre lebende Pflanze; 1′ (großer Schuh oder Fuß) = 30 cm)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde oder länger als 2 Jahre lebende Pflanze; 1′ (großer Schuh oder Fuß) = 30 cm)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauernde oder länger als 2 Jahre lebende Pflanze; 1′ (großer Schuh oder Fuß) = 30 cm)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude)
- Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude;)
- Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude;)
- Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Beschreibung + (♃ = ausdauerndes Kraut, Staude;)