Attribut:Lichtzahl nach Ellenberg

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Eigenschaft ist vom Datentyp Text. Damit kann das Attribut beliebig langen Text speichern, suchbar bis zu einer Länge von etwa 40 bis 72 Zeichen (siehe Help:Type Text (semantic-mediawiki.org)).
Werte nach Ellenberg et al. (1992): Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. In: Scirpta Geobotanica. 2. Auflage. Bd. 18, Erich Goltze KG, Göttingen, ISBN 3-88452-518-2, S. 1-258. Siehe auch die Eigenschaften:

Erlaubte Werte sind:

1
Tiefschattenpflanze – Noch bei weniger als 1%, selten bei mehr als 30% relativer Beleuchtungsstärke vorkommend. Vorwiegend in höhlen und Halbhöhlen
2
Tiefschatten- bis Schattenpflanze – Zwischen Tiefschatten- und Schattenpflanze stehend, d.h. nur an Schattenstandorten
3
Schattenpflanze – meist bei weniger als 5% relativer Beleuchtungsstärke, doch auch an helleren Stellen
4
Schatten- bis Halbschattenpflanze – zwischen Schatten- und Halbschattenpflanze stehend
5
Halbschattenpflanze – nur selten im vollen Licht, aber auch im Schatten
6
Halbschatten- bis Halblichtpflanze – zwischen Halbschatten- und Halblichtpflanze stehend
7
Halblichtpflanze – meist im vollen, indirekten Licht, aber auch noch im Schatten vorkommend
8
Lichtpflanze – nur ausnahmsweise bei weniger als 40% relativer Beleuchtungsstärke, vorwiegend an sonnigen Stellen
9
Vollichtpflanze – nur an vollbestrahlten Plätzen, nur selten bei weniger als 50% relativer Beleuchtungsstärke
x
keine besondere Lichtstufe bevorzugt
ungeklärtes Lichtverhalten

Zeige Abfrage/Formularfeld für Wertedefinitionen der erlaubten Werte …

{{#ask: [[Wertedefinition von Attribut::Attribut:Lichtzahl nach Ellenberg]]
|mainlabel=-
|?Erlaubt Wert=Erlaubter Wert
|?skos:prefLabel=Bezeichner
|?skos:definition=Definition
|sort=Sortierschlüssel
}}
Als Abfrage:
Erlaubter Wert
„Erlaubt Wert“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, mit dem für ein Attribut zulässige Attributwerte definiert werden können.
BezeichnerDefinition
1TiefschattenpflanzeNoch bei weniger als 1%, selten bei mehr als 30% relativer Beleuchtungsstärke vorkommend. Vorwiegend in höhlen und Halbhöhlen
2Tiefschatten- bis SchattenpflanzeZwischen Tiefschatten- und Schattenpflanze stehend, d.h. nur an Schattenstandorten
3Schattenpflanzemeist bei weniger als 5% relativer Beleuchtungsstärke, doch auch an helleren Stellen
4Schatten- bis Halbschattenpflanzezwischen Schatten- und Halbschattenpflanze stehend
5Halbschattenpflanzenur selten im vollen Licht, aber auch im Schatten
… weitere Ergebnisse

Werte des Formularfeldes können mit folgender Vorlage generiert werden:
{{Formularfeld aus Wertedefinition von Attribut|Lichtzahl nach Ellenberg
|field=Formularfeldname falls Attribut anders benannt als Feld
|zeige Hilfe für=Erlaubter Wert, Bezeichner
}}

Siehe auch die Vorlagendokumentation für weitere Parameter.

Seiten mit dem Attribut „Lichtzahl nach Ellenberg“

Es werden 25 Seiten angezeigt, die dieses Attribut verwenden:

(vorherige 25) (nächste 25)

A

Acker-Knautie (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +
Alantdistel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +
Arnika (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +9  +

B

Berg-Hartheu (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +5  +
Blutwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +6  +
Borstgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +8  +
Bärwurz (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +8  +

E

Echter Ehrenpreis (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +6  +

F

Feld-Hainsimse (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +
Frauenmantel (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +6  +

G

Gemeine Schafgarbe (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +8  +
Gemeiner Thymian (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +8  +
Gemeines Zittergras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +8  +
Gewöhnliche Kreuzblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +
Gewöhnliches Ruchgras (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +x  +
Großer Wiesenknopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +

H

Heide-Nelke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +8  +
Heidelbeere (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +5  +
Hornklee (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +

K

Kleiner Klappertopf (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +

M

Margerite (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +

S

Sauerampfer (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +8  +
Spitz-Wegerich (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +6  +

T

Trollblume (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +9  +

V

Vogel-Wicke (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) +7  +
(vorherige 25) (nächste 25)
Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Attribut:Lichtzahl nach Ellenberg (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
23 Januar 2019 22:17:31). Abgerufen am 4. April 2025, 18:08 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Attribut:Lichtzahl_nach_Ellenberg