Glossar:Flora/T

Aus Offene Naturführer
Wechseln zu: Navigation, Suche

Index  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


 


Tauchblätter

Tauchblätter: untergetauchte, haarförmig zerschlitzte Blätter vieler Wasserpflanzen.

Tetraploid

tetraploid: Zellkern mit vier Chromosomensätzen ausgestattet

Tragblatt (Grasartige)

Tragblatt: Hier nur blattartige Organe im Blütenstand, vor allem am Grund von Ährchen oder Blütenstandsästen. — Quelle: Foerster 2008

Traube

Traube: ↗ Blütenstand

Trilet (Bärlappartige und Farne)

trilet (Bärlappartige und Farne): mit einer dreiarmigen Struktur („Mercedesstern“) versehen; bezieht sich auf die Keimfalte der Sporen (die Stelle, an der bei der Keimung die erste Tochterzelle erscheint); bei uns sind trilete Sporen selten (v. a. bei Bärlappgewächsen, Lycopodiaceae, vorkommend); die Sporen der meisten Arten sind monolet, d. h. sie besitzen eine längliche, ungegabelte Keimfalte.

Triploid

triploid: mit drei Chromosomensätze ausgestattet


Quellen

Foerster, E. 2008: Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes. (http://www.lanuv.nrw.de, http://offene-naturfuehrer.de, abgerufen am 24. Oktober 2023).


Index  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Quelle: Offene Naturführer, Das Wiki zu Bestimmungsfragen: Glossar:Flora/T (Zuletzt geändert:
Dieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.
5 August 2010 00:38:06). Abgerufen am 5. April 2025, 14:19 von https://offene-naturfuehrer.de/web/Glossar:Flora/T