Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Aquatische Graminoiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Quellgras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 19 (Lars Neugebohrn) + (Elbe-Schmiele)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 20 (Lars Neugebohrn) + (Acker-Fuchsschwanzgras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 6 (Lars Neugebohrn) + (Frühe Haferschmiele)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Teucrium (Deutschland) + (Salbei-Gamander)
- Froschlurche – Anura + (Laubfrosch)
- Froschlurche (Stadtnatur) + (Laubfrosch)
- Knoblauchkröte – Pelobates fuscus (Andreas Plank) + (Knoblauchkröte)
- Campanula (Mitteleuropa) + (Ähren-Glockenblume)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Alliaria petiolata – Knoblauchsrauke (JKI-Pflanzenportraits) + (Knoblauchsrauke)
- Symphytum (Deutschland) + (Knollen-Beinwell)
- Arrhenatherum elatius var. bulbosum – Knollen-Glatthafer (JKI-Pflanzenportraits) + (Knollen-Glatthafer)
- Cirsium – Kratzdistel (Deutschland) + (Kohl-Kratzdistel)
- Lathyrus (Deutschland und Österreich) + (Ranken-Platterbse)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Lathyrus tuberosus – Knollen-Platterbse (JKI-Pflanzenportraits) + (Knollen-Platterbse)
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) + (Teichrose)
- Nymphaea – Seerose (Deutschland) + (Mexikanische Seerose)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Alsinoideae – Mierenartige (Mitteleuropa) + (Knäuel)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Knolliger Hahnenfuß)
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Knolliger Hahnenfuß)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Knolliger Hahnenfuß)
- Chaerophyllum – Kälberkropf (Deutschland) + (Kälberkropf)
- Filipendula (Deutschland) + (Echtes Mädesüß)
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Paronychioideae – Mauermierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Telephie)
- Paronychioideae – Mauermierenartige (Mitteleuropa) + (Telephie)
- Chenopodiaceae – Bestimmungsschlüssel der in Deutschland wachsenden Gänsefußgewächse (Rolf Wißkirchen) + (Queller)
- Die Gattung Polycnemum (Rolf Wißkirchen) + (Großes Knorpelkraut)
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)
- Chondrilla – Knorpellattich (Deutschland) + (Großer Knorpellattich)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Symphytum (Deutschland) + (Knollen-Beinwell)
- Batrachiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wasserhahnenfuß)
- Magnopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Gelbe Teichrose)
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wald-Gelbstern)
- Leucojum (Deutschland und Österreich) + (Knotenblume)
- Aquatische Herbiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Apium – Sellerie (Deutschland) + (Sellerie)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (Ausdauernder Knäuel)
- Torilis – Klettenkerbel (Deutschland) + (Klettenkerbel)
- Geranium (Deutschland) + (Purpur-Storchschnabel)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Sagina (Mitteleuropa) + (Niederliegendes Mastkraut)
- Alsinoideae – Mierenartige (Mitteleuropa) + (Knäuel)
- Scleranthus (Mitteleuropa) + (Ausdauernder Knäuel)