Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Trifolium (Deutschland) + (Braun-Klee)
- Leontodon – Löwenzahn (Deutschland) + (Gewöhnlicher Nickender Löwenzahn)
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)
- Heliopsis – Sonnenauge (Deutschland) + (Garten-Sonnenauge)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Calotis – Schönohr (Deutschland) + (Schönohr)
- Bussarde - Buteo (Deutschland) + (Adlerbussard)
- Aegolius (Deutschland) + (Raufußkauz)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Lathyrus (Deutschland und Österreich) + (Ranken-Platterbse)
- Rudbeckia – Rudbeckie (Deutschland) + (Schlitzblättrige Rudbeckie)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Vicia hirsuta – Rauhaarige Wicke (JKI-Pflanzenportraits) + (Rauhaarige Wicke)
- Inula – Alant (Deutschland) + (Meerfenchel-Alant)
- Chaerophyllum – Kälberkropf (Deutschland) + (Kälberkropf)
- Epilobium (Deutschland) + (Schmalblättriges Weidenröschen)
- Dianthus (Deutschland) + (Feder-Nelke)
- Ceratophylliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Rauhes Hornblatt)
- Lathyrus hirsutus - Rauhhaarige Platterbse (JKI-Pflanzenportraits) + (Rauhhaarige Platterbse)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Jacobaea – Kreuzkraut (Deutschland) + (Krainer Weißgraues Greiskraut)
- Senecio erucifolius – Raukenblättriges Greiskraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Raukenblättriges Greiskraut)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Raukenähnlicher Doppelsame)
- Diplotaxis (Deutschland) + (Raukenähnlicher Doppelsame)
- Vaccinium (Deutschland) + (Gewöhnliche Moosbeere)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Campanula (Mitteleuropa) + (Ähren-Glockenblume)
- Botrychium (Deutschland) + (Einfache Mondraute)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Ophioglossaceae (Deutschland) + (Natternzunge)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarngewächse)
- Schlüssel für Getreide und getreideartige Feldfrüchte (Karl Hammer) + (Buchweizen)
- Holzige Kletterpflanzen mit wechselständigen Blättern (Deutschland) + (Chinesischer Blauregen)
- Oenanthe – Wasserfenchel (Deutschland) + (Wasserfenchel)
- Rebhühner - Perdix (Deutschland) + (Rebhuhn)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Häufige Süßwasserfische Mitteleuropas nach äußeren Merkmalen + (Neunaugen)
- Brachvögel - Numenius (Deutschland) + (Großer Brachvogel)
- Sorbus in Bayern (N. Meyer, L. Meierott, H. Schuwerk & O. Angerer) + (Artengruppe Bastard-Ebereschen)
- Chamaecytisus (Deutschland) + (Roter Geißklee)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Schwarzschneidiger Dachpilz)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Salix in Niedersachsen + (Dotter-Trauer-Weide)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Cotoneaster (KeyToNature) + (Niederliegende Zwergmispel)
- Ambrosia – Ambrosie (Deutschland) + (Dreilappige Ambrosie)
- Weiden: Große Sträucher und Bäume (Thomas Meyer) + (Trauer-Weide)
- Weiden über 50 cm, Salix Teilschlüssel 2 (KeyToNature) + (Rostrote Weide)