Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Vielsamiger Gänsefuß)
- Chenopodium polyspermum – Vielsamiger Gänsefuß (JKI-Pflanzenportraits) + (Vielsamiger Gänsefuß)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Arenaria (Mitteleuropa) + (Gotisches Sandkraut)
- Calotis – Schönohr (Deutschland) + (Schönohr)
- Botrychium (Deutschland) + (Einfache Mondraute)
- Lemniden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Zwergwasserlinse)
- Chariden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Nackte Armleuchteralge)
- Magnonymphaeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Epilobium (Deutschland) + (Schmalblättriges Weidenröschen)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Cerastium (Mitteleuropa) + (Klebriges Hornkraut)
- Cardamine (Deutschland) + (Spring-Schaumkraut)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Vicia tetrasperma – Viersamige Wicke (JKI-Pflanzenportraits) + (Viersamige Wicke)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Asplenium (Deutschland) + (Schuppenfarn)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Silene (Deutschland) + (Stängelloses Leimkraut)
- Die Gattung Ornithogalum in Deutschland (Gregor Stolley) + (Kochs Dolden-Milchstern im weiteren Sinne)
- Scorzonera – Schwarzwurzel (Deutschland) + (Schlitzblättriger Stielsame)
- Die Gattung Crocus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Banat-Krokus)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Lepidium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Krähenfuß)
- Botrychium (Deutschland) + (Virginische Mondraute)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Virginische Mondraute)
- Prunus (Deutschland) + (Kirschlorbeer)
- Hamamelis (Deutschland) + (Virginische Zaubernuss)
- Nicotiana (Deutschland) + (Bauern-Tabak)
- Juniperus (Mitteleuropa) + (Gemeiner Wacholder)
- Fädige grüne Algen (Beachexplorer) + (@de:Borstenhaaralge @en:Flax Brick Weed @nl:Borstelwier)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Polygonum aviculare – Vogel-Knöterich (JKI-Pflanzenportraits) + (Vogel-Knöterich)
- Stellaria (Mitteleuropa) + (Wasserdarm)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Vicia cracca – Vogel-Wicke (JKI-Pflanzenportraits) + (Vogel-Wicke)
- Sorbus (Deutschland) + (Speierling)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Krautige Fabaceae (Deutschland) + (Ranken-Platterbse)
- Ornithopus (Deutschland) + (Mäusewicke)
- Schlüssel für Getreide und getreideartige Feldfrüchte (Karl Hammer) + (Buchweizen)
- Polygonaceae – Bestimmungsschlüssel der in Deutschland und angrenzenden Regionen wachsenden Knöterichgewächse (Rolf Wißkirchen) + (Rhabarber)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Die Gattung Polygonum (Rolf Wißkirchen) + (Ungarischer Vogelknöterich)
- Stellaria media – Vogelmiere (JKI-Pflanzenportraits) + (Vogelmiere)
- Sorbus in Bayern (N. Meyer, L. Meierott, H. Schuwerk & O. Angerer) + (Artengruppe Bastard-Ebereschen)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)