Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Körbchenblütler nur mit Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 2) + (Bocksbart)
- Tragopogon – Bocksbart (Deutschland) + (Haferwurz)
- Solanaceae (Deutschland) + (Bocksdorn)
- Lycium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Bocksdorn)
- Trigonella (Deutschland) + (Griechischer Schabzigerklee)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Stechapfelblättriger Gänsefuß)
- Die Gattung Chenopodium (Rolf Wißkirchen und Johannes Walter) + (Bodenästiger Gänsefuß)
- Syringa (Deutschland und Österreich) + (Baumflieder)
- Krautige Fabaceae (Deutschland) + (Ranken-Platterbse)
- Phaseolus (Deutschland) + (Garten-Bohne)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Wolfstrapp)
- Satureja (Deutschland) + (Sommer-Bohnenkraut)
- Weichplastik (Beachexplorer) + (@de:Becher)
- Campanula (Mitteleuropa) + (Ähren-Glockenblume)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Fädige grüne Algen (Beachexplorer) + (@de:Borstenhaaralge @en:Flax Brick Weed @nl:Borstelwier)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Boraginaceae (Deutschland) + (Wachsblume)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Dryopteris (Deutschland) + (Kammfarn)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Minuartia (Mitteleuropa) + (Büschel-Miere)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Gewöhnlicher Alpen-Pippau)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Borstengersten)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Gaillardia – Borstenkörbchen (Deutschland) + (Garten-Kokardenblume)
- Holzpflanzen mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern sowie Dornen oder Stacheln (Deutschland) + (Pracht-Himbeere)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 5 (Lars Neugebohrn) + (Draht-Schmiele)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Campanula (Mitteleuropa) + (Ähren-Glockenblume)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Polystichum (Deutschland) + (Lanzen-Schildfarn)
- Amaranthus (Deutschland) + (Palmers A.)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Amaranthus in Deutschland (Ulf Schmitz) + (Palmers A.)
- Die Gattung Ornithogalum in Deutschland (Gregor Stolley) + (Kochs Dolden-Milchstern im weiteren Sinne)
- Holzige Kletterpflanzen mit wechselständigen Blättern (Deutschland) + (Chinesischer Blauregen)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Weißfische (Karpfenfische) Baden-Württembergs nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Barbe)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schwimmfarn)
- Isoëtes (Deutschland) + (Stachelsporiges Brachsenkraut)
- Familien der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schwimmfarngewächse)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarngewächse)
- Brachvögel - Numenius (Deutschland) + (Großer Brachvogel)
- Weiß blühende Ranunculus-Arten + (Pyrenäen-Hahnenfuß)
- Halbgänse - Tadorna (Deutschland) + (Graukopfkasarka)