Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Bestimmungsschlüssel für die aquatischen Makrophyten (Gefäßpflanzen, Armleuchteralgen und Moose) in Deutschland (Klaus van de Weyer & Carsten Schmidt) + (Rotalgen)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Alsinoideae – Mierenartige (Mitteleuropa) + (Knäuel)
- Cerastium (Mitteleuropa) + (Klebriges Hornkraut)
- Ranunculaceae – Hahnenfußgewächse (Deutschland) + (Akelei)
- Ceratocephala (Deutschland) + (Sichelfrüchtiges Hornköpfchen)
- Papaveroideae (Deutschland) + (Kappenmohn)
- Glaucium (Deutschland) + (Gelber Hornmohn)
- Hornvögel und Hopfe - Bucerotiformes (Deutschland) + (Gattung: Wiedehopfe)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Hippocrepis (Deutschland) + (Strauchwicke)
- Holzige Fabaceae (Deutschland) + (Flügelginster)
- Krautige Fabaceae (Deutschland) + (Ranken-Platterbse)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Tussilago farfara – Huflattich (JKI-Pflanzenportraits) + (Huflattich)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Anthriscus – Kerbel (Deutschland) + (Kerbel)
- Rosa (KeyToNature) + (Rosen (viele Kultursorten))
- Aquatische Graminoiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Quellgras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 11 (Lars Neugebohrn) + (Großes Schillergras)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Anthemis – Hundskamille (Deutschland) + (Stinkende Hundskamille)
- Cladanthus – Spornkamille (Deutschland) + (Arabische Spornkamille)
- Anthriscus caucalis – Hundskerbel (JKI-Pflanzenportraits) + (Hundskerbel)
- Aethusa cynapium – Hundspetersilie (JKI-Pflanzenportraits) + (Hundspetersilie)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Hundspetersilie)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Hundspetersilie)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Hundspetersilie)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Cynodon dactylon – Hundszahngras (JKI-Pflanzenportraits) + (Hundszahngras)
- Boraginaceae (Deutschland) + (Wachsblume)
- Cynoglossum (Deutschland) + (Echte Hundszunge)
- Draba verna – Hungerblümchen (JKI-Pflanzenportraits) + (Hungerblümchen)
- Kleidung, Textilien (Beachexplorer) + (@de:Mütze)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Bestimmungsschlüssel für die aquatischen Makrophyten (Gefäßpflanzen, Armleuchteralgen und Moose) in Deutschland (Klaus van de Weyer & Carsten Schmidt) + (Rotalgen)
- Clamator (Deutschland) + (Häherkuckuck)
- Linaria (Deutschland) + (Hänflinge)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Forsythia (Deutschland und Österreich) + (Hänge-Forsythie)
- Tilia (Deutschland) + (Silber-Linde)
- Betula (Deutschland) + (Zucker-Birke)
- Rosa (KeyToNature) + (Rosen (viele Kultursorten))
- Amaranthus (Deutschland) + (Palmers A.)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Amaranthus in Deutschland (Ulf Schmitz) + (Palmers A.)