Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Lolium temulentum – Taumel-Lolch (JKI-Pflanzenportraits) + (Taumel-Lolch)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Onopordum – Eselsdistel (Deutschland) + (Gewöhnliche Eselsdistel)
- Weiden über 50 cm, Salix Teilschlüssel 2 (KeyToNature) + (Rostrote Weide)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Schuppenwurz)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Equisetiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Teich-Schachtelhalm)
- Equisetum (Deutschland) + (Riesen-Schachtelhalm)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Pepliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wassernuss)
- Parvopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Pillenfarn)
- Potamogetonaceae (inkl. Zannichelliaceae) – Laichkrautgewächse (Deutschland und Österreich) + (Laichkraut)
- Zannichellia – Teichfaden (Deutschland und Österreich) + (Sumpf-Teichfaden)
- Froschlurche – Anura + (Laubfrosch)
- Grünfrösche (Stadtnatur) + (Teichfrosch)
- Teichfrosch – Rana kl. esculenta (Andreas Plank) + (Teichfrosch)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Crassulaceae (Mitteleuropa) + (Venusnabel)
- Crassula (Mitteleuropa) + (Moos-Dickblatt)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Araceae – Aronstabgewächse (Deutschland und Österreich) + (Wassersalat)
- Schwanzlurche – Caudata + (Feuersalamander)
- Schwanzlurche (Stadtnatur) + (Teichmolch)
- Teichrallen - Gallinula (Deutschland) + (Teichhuhn)
- Nuphar – Teichrose (Deutschland) + (Teichrose)
- Nymphaeaceae (Deutschland) + (Teichrose)
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) + (Teichrose)
- Paronychioideae – Mauermierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Telephie)
- Paronychioideae – Mauermierenartige (Mitteleuropa) + (Telephie)
- Schlüssel zu den Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Claytonie)
- Claytonia – Claytonie (Deutschland und Österreich) + (Tellerkraut (Kubaspinat)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Cerastium (Mitteleuropa) + (Klebriges Hornkraut)
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) +
- Nymphaea – Seerose (Deutschland) + (Mexikanische Seerose)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Campanulaceae (Mitteleuropa) + (Sandglöckchen)
- Holzpflanzen mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern sowie Dornen oder Stacheln (Deutschland) + (Pracht-Himbeere)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Flügellose Insekten + (Flöhe)
- Berberis (Deutschland) + (Darwins Berberitze)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Wolfstrapp)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Veronica serpyllifolia – Thymianblättriger Ehrenpreis (JKI-Pflanzenportraits) + (Thymianblättriger Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Sorbus in Bayern (N. Meyer, L. Meierott, H. Schuwerk & O. Angerer) + (Artengruppe Bastard-Ebereschen)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Jacobaea – Kreuzkraut (Deutschland) + (Krainer Weißgraues Greiskraut)
- Anemone (Deutschland und Österreich) + (Gelbes Windröschen)
- Die Schneeglanz-Arten (Chionodoxa Boissier) (Gregor Stolley) + (Weiß-Schneeglanz)