Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Cephalotaxus (KeyToNature) + (Japanische Kopfeibe)
- Mahonia (Deutschland) + (Mahonie)
- Thladiantha dubia – Chinesische Quetschblume (JKI-Pflanzenportraits) + (Chinesische Quetschblume)
- Corylopsis (Deutschland) + (Ähren-Scheinhasel)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Hamamelis (Deutschland) + (Virginische Zaubernuss)
- Über 50 cm hohe Holzpflanzen denen zur Blütezeit gut entwickelte Blätter fehlen (Deutschland) + (Stechginster)
- Lycium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Bocksdorn)
- Pyracantha (KeyToNature) + (Chinesischer Feuerdorn)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Cercis (Mitteleuropa) + (Gewöhnlicher Judasbaum)
- Ligustrum (Deutschland und Österreich) + (Glänzender Liguster)
- Holzige Kletterpflanzen mit wechselständigen Blättern (Deutschland) + (Chinesischer Blauregen)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)
- Madia – Madie (Deutschland) + (Saat-Madie)
- Ranunculaceae – Hahnenfußgewächse (Deutschland) + (Akelei)
- Helleborus (Deutschland) + (Christrose)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Cisticola (Deutschland) + (Cistensänger)
- Schlüssel zu den Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Claytonie)
- Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächse (Deutschland und Österreich) + (Claytonie)
- Claytonia – Claytonie (Deutschland und Österreich) + (Tellerkraut (Kubaspinat)
- Claytonia perfoliata – Claytonie (JKI-Pflanzenportraits) + (Claytonie)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Heilglöckchen)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Symphytum (Deutschland) + (Knollen-Beinwell)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Sempervivum (Mitteleuropa) + (Großblütige Hauswurz)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Crepis tectorum – Dach-Pippau (JKI-Pflanzenportraits) + (Dach-Pippau)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 22 (Lars Neugebohrn) + (Wehrlose Trespe)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Schwarzschneidiger Dachpilz)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Die Gattung Gladiolus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Gewöhnliche Siegwurz)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Umbilicus (Mitteleuropa) + (Felsen-Venusnabel)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Fläming-Nachtkerze)
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (Pfeifengras)
- Berberis (Deutschland) + (Darwins Berberitze)
- Acer (KeyToNature) + (Eschen-Ahorn)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Gemeiner Bocksdorn)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)