Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Heide)
- Erica (Deutschland) + (Glocken-Heide)
- Erica (KeyToNature) + (Baumheide)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Alnus (Deutschland und Österreich) + (Herzblättrige Erle)
- Amanita Pers. – Wulstlinge, Streiflinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Erlen-Streifling)
- Amelanchier (Deutschland) + (Echte Felsenbirne)
- Elodeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Quirl-Tännel)
- Oleaceae (Deutschland und Österreich) + (Esche)
- Fraxinus (Deutschland und Österreich) + (Manna-Esche)
- Acer (KeyToNature) + (Eschen-Ahorn)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Strahlen-Ginster)
- Acer / Ahorn (Häufige Arten in Deutschland) + (Eschen-Ahorn)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Euphorbia (Deutschland) + (Spring-Wolfsmilch)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (Ausdauernder Knäuel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Körbchenblütler nur mit Röhrenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 1) + (Mexikanisches Eichenblatt)
- Onopordum – Eselsdistel (Deutschland) + (Gewöhnliche Eselsdistel)
- Onopordum acanthium – Eselsdistel (JKI-Pflanzenportraits) + (Eselsdistel)
- Krautige Fabaceae (Deutschland) + (Ranken-Platterbse)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Populus (Deutschland) + (Espe)
- Rosa (KeyToNature) + (Rosen (viele Kultursorten))
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Artemisia – Beifuß (Deutschland) + (Estragon)
- Vögel (Beachexplorer) + (@de:Taucher)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Wasseramseln - Cinclus (Deutschland) + (Wasseramsel)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Ostrya (Deutschland) + (Europäische Hopfenbuche)
- Larix (Mitteleuropa) + (Japanische Lärche)
- Melanitta (Deutschland) + (♂ Samtente)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Cakile (Deutschland) + (Europäischer Meersenf)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Ziegenmelker - Caprimulgus (Deutschland) + (Ziegenmelker)
- Celtis (Deutschland und Österreich) + (Europäischer Zürgelbaum)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Schwanzlurche – Caudata + (Feuersalamander)
- Chariden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Nackte Armleuchteralge)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Binse)
- Juncus – Binse (Deutschland und Österreich) + (Schwertblatt-Binse)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (Berg-Ehrenpreis)
- Veronica filiformis – Faden-Ehrenpreis (JKI-Pflanzenportraits) + (Faden-Ehrenpreis)
- Trifolium (Deutschland) + (Braun-Klee)
- Parvopotamiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Pillenfarn)
- Weiden: Große Sträucher und Bäume (Thomas Meyer) + (Trauer-Weide)