Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Weiß blühende Ranunculus-Arten + (Pyrenäen-Hahnenfuß)
- Krautige Fabaceae (Deutschland) + (Ranken-Platterbse)
- Lathyrus (Deutschland und Österreich) + (Ranken-Platterbse)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Binse)
- Juncus – Binse (Deutschland und Österreich) + (Schwertblatt-Binse)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Poa compressa – Platthalm-Rispengras (JKI-Pflanzenportraits) + (Platthalm-Rispengras)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Weißfische (Karpfenfische) Baden-Württembergs nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Barbe)
- Cladonia fimbriata (de) + (Pokal-Becherflechte)
- Acanthis (Deutschland) + (Birkenzeisig)
- Larus (Deutschland) + (Mantelmöwe)
- Ericaceae (Deutschland) + (Heidelbeere)
- Schlüssel für Getreide und getreideartige Feldfrüchte (Karl Hammer) + (Buchweizen)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Sedum (Mitteleuropa) + (Quirl-Mauerpfeffer)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Knäuel)
- Minuartia (Mitteleuropa) + (Büschel-Miere)
- Schlüssel zu den Polemoniaceae – Himmelsleitergewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Himmelsleiter)
- Phlox – Flammenblume (Deutschland und Österreich) + (Stauden-Phlox (Rispige Flammenblume))
- Gelb blühende Ranunculus-Arten + (Scharbockskraut)
- Holz (Beachexplorer) + (@de:Brett)
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Artemisia – Beifuß (Deutschland) + (Pontischer Beifuß)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen ungeteilten einfachen Blättern (Deutschland) + (Kanarischer Drachenbaum)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Amanita Pers. – Wulstlinge, Streiflinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Erlen-Streifling)
- Ericaceae (Deutschland) + (Heidelbeere)
- Ledum (Deutschland) + (Sumpf-Porst)
- Eichen (Quercus) in Wäldern und Parks (Deutschland) + (Steineiche)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Schlüssel zu den Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Claytonie)
- Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächse (Deutschland und Österreich) + (Claytonie)
- Portulaca – Portulak (Deutschland und Österreich) + (Gemüse-Portulak)
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Rötliche Daudebarie)
- Colias + (Postillion)
- Holzpflanzen mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern sowie Dornen oder Stacheln (Deutschland) + (Pracht-Himbeere)
- Die Gattung Crocus in Deutschland (Gregor Stolley) + (Banat-Krokus)
- Dianthus (Deutschland) + (Feder-Nelke)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Hylotelephium (Mitteleuropa) + (Rundblättrige Waldfetthenne)
- Seetaucher - Gavia (Deutschland) + (Sterntaucher)
- Vaccinium (Deutschland) + (Gewöhnliche Moosbeere)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Apiaceae (Mitteleuropa) + (Mannstreu)
- Laserpitium – Laserkraut (Deutschland) + (Laserkraut)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primulaceae s.l. – Schlüsselblumengewächse (Deutschland und Österreich) + (Wasserfeder)