Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Binse)
- Juncus – Binse (Deutschland und Österreich) + (Schwertblatt-Binse)
- Phyteuma (Mitteleuropa) + (Scheuchzer-Teufelskralle)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Echtes Benediktenkraut)
- Aphanes (Deutschland) + (Gewöhnlicher Ackerfrauenmantel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Marrubium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Andorn)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Kleeulme)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (Ausdauernder Knäuel)
- Symphytum (Deutschland) + (Knollen-Beinwell)
- Cytisus (Deutschland) + (Vielblütiger Besenginster)
- Artemisia – Beifuß (Deutschland) + (Estragon)
- Lycium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Bocksdorn)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Asplenium (Deutschland) + (Schuppenfarn)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Gewöhnlicher Alpen-Pippau)
- Die Gattung Ornithogalum in Deutschland (Gregor Stolley) + (Kochs Dolden-Milchstern im weiteren Sinne)
- Origanum (Deutschland) + (Gewöhnlicher Dost)
- Bidens – Zweizahn (Deutschland) + (Nickender Zweizahn)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Sedum (Mitteleuropa) + (Quirl-Mauerpfeffer)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Berg-Ehrenpreis)
- Lactuca – Lattich (Deutschland) + (Blauer Lattich)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Artemisia – Beifuß (Deutschland) + (Gewöhnlicher Feld-Beifuß)
- Valerianella (Deutschland) + (Bekrönter Feldsalat)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Diphasiastrum (Deutschland) + (Alpen-Flachbärlapp)
- Syringa (Deutschland und Österreich) + (Baumflieder)
- Athyrium (Deutschland) + (Gewöhnlicher Frauenfarn)
- Magnonymphaeiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Vallisneriden (incl. Parvonymphaeiden) in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Wasserschraube)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Pfeilkraut)
- Alisma – Froschlöffel (Deutschland und Österreich) + (Grasblättriger Froschlöffel)
- Zwerg- oder Halbsträucher unter 50 cm Höhe (Deutschland) + (Besenheide)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe gelb) + (Echtes Labkraut)
- Lysimachia vulgaris – Gewöhnlicher Gilbweiderich (JKI-Pflanzenportraits) + (Gewöhnlicher Gilbweiderich)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 12 (Lars Neugebohrn) + (Rotes Straußgras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 15 (Lars Neugebohrn) + (Gewöhnliches Pfeifengras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 20 (Lars Neugebohrn) + (Acker-Fuchsschwanzgras)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 22 (Lars Neugebohrn) + (Wehrlose Trespe)
- Laburnum (Deutschland und Österreich) + (Gewöhnlicher Goldregen)
- Cicerbita – Milchlattich (Deutschland) + (Französischer Milchlattich)
- Glechoma (Deutschland) + (Gewöhnlicher Gundermann)
- Myriophylliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Grüne Haarnixe)
- Eupatorium – Wasserdost (Deutschland) + (Gewöhnlicher Hanfblättriger Wasserdost)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Gewöhnlicher Alpen-Pippau)
- Scorzoneroides – Schuppenlöwenzahn (Deutschland) + (Herbst-Schuppenlöwenzahn)