Search by property
This page provides a simple browsing interface for finding entities described by a property and a named value. Other available search interfaces include the page property search, and the ask query builder.
List of results
- Pinus (KeyToNature) + (Chinesische Tempelkiefer)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe bläulich) + (Einjähriges Silberblatt)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Venusnabel)
- Hylotelephium (Mitteleuropa) + (Rundblättrige Waldfetthenne)
- Drosera (Mitteleuropa) + (Rundblättriger Sonnentau)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Geranium (Deutschland) + (Purpur-Storchschnabel)
- Geranium rotundifolium – Rundblättriger Storchschnabel (JKI-Pflanzenportraits) + (Rundblättriger Storchschnabel)
- Bupleurum – Hasenohr (Deutschland) + (Hasenohr)
- Die Gattung Galium (Rolf Wißkirchen) + (Labkraut)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Noccaea (Deutschland) + (Rundblättriges Täschelkraut)
- Draba (Deutschland) + (Frühlings-Hungerblümchen)
- Phyteuma (Mitteleuropa) + (Scheuchzer-Teufelskralle)
- Schnabelkerfen - Hemiptera (Europa) + (Wanzen)
- Cotoneaster – Zwergmispel in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré & Gerwin Kasperek) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Cotoneaster – Zwergmispel (Mitteleuropa) + (Weidenblättrige Zwergmispel)
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Moschuskraut)
- Viburnum – Schneeball (Deutschland und Österreich) + (Runzelblättriger Schneeball)
- Cotoneaster (KeyToNature) + (Niederliegende Zwergmispel)
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Schwarzschneidiger Dachpilz)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Cystopteris (Deutschland) + (Berg-Blasenfarn)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Rapistrum (Deutschland) + (Ausdauernder Windsbock)
- Dryopteridaceae (Deutschland) + (Ruprechtsfarn)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Ruprechtsfarn)
- Gymnocarpium (Deutschland) + (Ruprechtsfarn)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Ruprechtsfarn)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Ruprechtsfarn)
- Geranium (Deutschland) + (Purpur-Storchschnabel)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Geranium robertianum – Ruprechtskraut (JKI-Pflanzenportraits) + (Ruprechtskraut)
- Bestimmungshilfe für in Mitteleuropa heimische und kultivierte Pappelarten und -Sorten (Michael Koltzenburg) + (Silber-Pappel)
- Anthemis – Hundskamille (Deutschland) + (Stinkende Hundskamille)
- Diplotaxis (Deutschland) + (Raukenähnlicher Doppelsame)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Brassica (Deutschland) + (Langtraubiger Kohl)
- Erysimum (Deutschland) + (Stachelspitziger Schöterich)
- Euphorbia (Deutschland) + (Spring-Wolfsmilch)
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Abessinischer Kohl)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Stinkmorchel)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Echtes Benediktenkraut)
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Wasserfeder)
- Primula – Schlüsselblume (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Heilglöckchen)
- Phyteuma (Mitteleuropa) + (Scheuchzer-Teufelskralle)
- Schlüssel zu Papaver und Corydalis in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Alpen-Mohn)
- Papaver – Mohn (Deutschland und Österreich) + (Alpen-Mohn)
- Urtica (Deutschland) + (Große Brennnessel)
- Aquatische Herbiden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Indischer Wasserfreund)
- Myriophylliden in Deutschland (Klaus van de Weyer) + (Grüne Haarnixe)
- Oenanthe – Wasserfenchel (Deutschland) + (Wasserfenchel)