Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Carduus – Distel (Deutschland) + (Carduus)
- Carlina – Eberwurz (Deutschland) + (Carlina)
- Carthamus – Saflor (Deutschland) + (Carthamus)
- Carum – Kümmel (Deutschland) + (Carum)
- Caryophyllaceae (Mitteleuropa) + (Caryophyllaceae)
- Caryophyllaceae (Deutschland) + (Caryophyllaceae)
- Paronychioideae – Mauermierenartige (Mitteleuropa) + (Caryophyllaceae subfam. Paronychioideae)
- Paronychioideae – Mauermierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Caryophyllaceae subfam. Paronychioideae)
- Centaurea – Flockenblume (Deutschland) + (Centaurea)
- Chaerophyllum – Kälberkropf (Deutschland) + (Chaerophyllum)
- Chimabachidae + (Chimabachidae, Europa)
- Chondrilla – Knorpellattich (Deutschland) + (Chondrilla)
- Choreutidae + (Choreutidae, Land Salzburg, Österreich (Arten))
- Mitteleuropäische Blatt- und Samenkäfer Chrysomelidae sensu lato + (Chrysomelidae, Megalopodidae, Orsodacnidae (Insecta: Coleoptera))
- Cicerbita – Milchlattich (Deutschland) + (Cicerbita)
- Cichorium – Wegwarte (Deutschland) + (Cichorium)
- Cirsium – Kratzdistel (Deutschland) + (Cirsium)
- Schlüssel zu den Cistaceae – Zistrosengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Cistaceae)
- Cistaceae – Zistrosengewächse (Deutschland und Österreich) + (Cistaceae)
- Cladanthus – Spornkamille (Deutschland) + (Cladanthus)
- Cochlearia (Deutschland) + (Cochlearia (Deutschland))
- Convolvulaceae – Windengewächse (Deutschland und Österreich) + (Convolvulaceae)
- Schlüssel zu den Convolvulaceae – Windengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Convolvulaceae)
- Convolvulus – Winde (Deutschland und Österreich) + (Convolvulus)
- Coreopsis – Mädchenauge (Deutschland) + (Coreopsis)
- Cosmos – Kosmee (Deutschland) + (Cosmos)
- Cotula – Laugenblume (Deutschland) + (Cotula)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Crassulaceae)
- Crassulaceae (Mitteleuropa) + (Crassulaceae)
- Crepis – Pippau (Deutschland) + (Crepis)
- Die Gattung Cruciata (Rolf Wißkirchen) + (Cruciata)
- Crupina – Schlüpfsame (Deutschland) + (Crupina)
- Cucurbitaceae (Deutschland und Österreich) + (Cucurbitaceae)
- Depressariidae + (Depressariidae, Land Salzburg, Österreich)
- Hauptschlüssel für Amphibien und Reptilien + (Detaillierte Bestimmungshilfe für Amphibien und Reptilien (Hauptschlüssel))
- Dickblattgewächse (Crassulaceae) im Großraum Nürnberg + (Dickblattgewächse (''Crassulaceae'') im Großraum Nürnberg)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Salix in Niedersachsen + (Die Gattung ''Salix'' L. in Niedersachsen)
- Die Schneeglanz-Arten (Chionodoxa Boissier) (Gregor Stolley) + (Die Schneeglanz-Arten (''Chionodoxa'' <span style="font-variant:small-caps">Boissier</span>))
- Diplotaxis (Deutschland) + (Diplotaxis (Deutschland))
- Dittrichia – Klebalant (Deutschland) + (Dittrichia)
- Doldenblütengewächse (Apiaceae) im Großraum Nürnberg + (Doldenblütengewächse (''Apiaceae'') im Großraum Nürnberg)
- Doronicum – Gämswurz (Deutschland) + (Doronicum)
- Douglasiidae + (Douglasiidae, Salzburg (Arten))
- Draba (Deutschland) + (Draba (Deutschland))
- Droseraceae/MobileKey + (Droseraceae)
- Droseraceae (Deutschland) + (Droseraceae)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schlüssel zu den Familien der Bärlapppflanzen und Farne)
- Dryopteridaceae (Deutschland) + (Dryopteridaceae)
- Echinops – Kugeldistel (Deutschland) + (Echinops)
- Eichen (Quercus) in Wäldern und Parks (Deutschland) + (Eichen (''Quercus'') in Wäldern und Parks)
- Ein Beitrag zum Bestimmen der deutschen Geranium-Arten nach Blattmerkmalen (Henning Haeupler 1969) + (Ein Beitrag zum Bestimmen der deutschen ''Geranium''-Arten nach Blattmerkmalen)