Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Tussilago farfara – Huflattich (JKI-Pflanzenportraits) + (Tussilago farfara)
- Typha – Rohrkolben (Deutschland und Österreich) + (Typha minima Hoppe)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Juncaceae Juss.)
- Typhaceae – Rohrkolbengewächse (Deutschland und Österreich) + (Typha)
- Zierliche Nachtfalter (Beachexplorer) + (Ematurga atomaria)
- Schleiereulen - Tyto (Deutschland) + (Tyto alba)
- Marienkäfer (Beachexplorer) + (Coccinella septempunctata)
- Über 50 cm hohe Holzpflanzen denen zur Blütezeit gut entwickelte Blätter fehlen (Deutschland) + (Ulex europaeus L. subsp. europaeus)
- Ulmaceae (Deutschland) + (Ulmaceae)
- Ulmus (Deutschland) + (Ulmus)
- Epiphyten auf Weidbuchen + (Metzgeria furcata)
- Seebälle (Beachexplorer) + (Elymus athericus Seeball)
- Blattartige bis lappige Gewächse (Beachexplorer) + (Reteporella beaniana)
- Buschige Grünalgen (Beachexplorer) + (Bryopsis plumosa)
- Breitblättrige Grünalgen (Beachexplorer) + (Ulva lactuca)
- Umbilicus (Mitteleuropa) + (Umbilicus)
- Crassulaceae – Dickblattgewächse in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Crassulaceae)
- Große Braunalgen (Beachexplorer) + (Saccharina latissima)
- Längliche Muscheln, verschiedene Gruppen (Beachexplorer) + (Gari fervensis)
- Wiedehopfe - Upupa (Deutschland) + (Upupa epops)
- Uria (Deutschland) + (Uria aalge)
- Bauchige Schnecken mit Siphorinne (Beachexplorer) + (Buccinum undatum)
- Urtica dioica – Große Brenn-Nessel (JKI-Pflanzenportraits) + (Urtica dioica)
- Benutzer:Andreas Plank/Materialien für das Flechten + (Urtica dioica L.)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe grünlich) + (Scleranthus perennis)
- Urtica urens – Kleine Brenn-Nessel (JKI-Pflanzenportraits) + (Urtica urens)
- Blumentiere (Polypen) (Beachexplorer) + (Urticina felina)
- Zusammengezogene Polypen (Beachexplorer) + (Urticina felina)
- Lentibulariaceae in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Andreas Fleischmann) + (Pinguicula)
- Vaccaria hispanica – Spanische Kuhnelke (JKI-Pflanzenportraits) + (Vaccaria hispanica)
- Vaccinium (Deutschland) + (Vaccinium)
- Heidelbeere (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.) + (Vaccinium myrtillus L.)
- Heidelbeere (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Wissenswertes + (Vaccinium myrtillus L.)
- Heidelbeere (Pflanzentafel Natura Miriquidica e.V.)/Verwendung + (Vaccinium myrtillus L.)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Alisma plantago-aquatica)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Cochlearia danica)
- Valerianella carinata – Gekieltes Rapünzchen (JKI-Pflanzenportraits) + (Valerianella carinata)
- Valerianella coronata – Gekröntes Rapünzchen (JKI-Pflanzenportraits) + (Valerianella coronata)
- Valerianella dentata – Gezähntes Rapünzchen (JKI-Pflanzenportraits) + (Valerianella dentata)
- Valerianella locusta – Rapunzel (JKI-Pflanzenportraits) + (Valerianella locusta)
- Valerianella rimosa – Gefurchtes Rapünzchen (JKI-Pflanzenportraits) + (Valerianella rimosa)
- Hydrocharitaceae (inkl. Najadaceae) – Froschbissgewächse (Deutschland und Österreich) + (Stratiotes)
- Vogelbestimmung nach Ruf und Gesang: Doppellaute + (Parus major)
- Vanellus (Deutschland) + (Vanellus vanellus)
- Tagfalter (Beachexplorer) + (Inachis io)
- Hilfe:Bestimmungsschlüssel direkt im Webbrowser erstellen + (Gattung epitheton)
- Quallen aller Art (Beachexplorer) + (Cyanea lamarcki)
- Schnecken mit weiter Öffnung (Beachexplorer) + (Haliotis tuberculata)
- Teppichmuscheln (Beachexplorer) + (Venerupis senescens)
- Venusmuscheln & Co (Beachexplorer) + (Mysia undata)
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Tofieldia)
- Veratrum (Deutschland und Österreich) + (Veratrum)