Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Triglochin (Mitteleuropa) + (Erstfassung beendet)
- Armeria maritima Gruppe in Deutschland (Almut Uhl) + (Erstfassung beendet)
- Vitaceae (Deutschland und Österreich) + (Erstfassung beendet)
- Material- und Museumsschädlinge + (Erstfassung beendet)
- Schlüssel zur Schnellbestimmung der Oenotheren in Sachsen (Angelika Baumann und Peter Dittmann) + (Erstfassung beendet)
- Bestimmungsschlüssel für die Gattung Galeopsis (Hohlzahn) in Deutschland (Thomas Gregor & Julia Kruse) + (Erstfassung beendet)
- Paronychia (Mitteleuropa) + (Erstfassung beendet)
- Paronychioideae – Mauermierenartige (Mitteleuropa) + (Erstfassung beendet)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen zusammengesetzten Blättern (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Bäume und Sträucher mit nadel- oder schuppenförmigen Blättern (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Saponaria (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Clematis (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Bryonia (Deutschland und Österreich) + (Erstfassung beendet)
- Fragaria (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Armeria in Deutschland (Almut Uhl) + (Erstfassung beendet)
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Erstfassung beendet)
- Cytisus (KeyToNature) + (Erstfassung beendet)
- Lamiaceae – Lippenblütler (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Papaveroideae (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Jovibarba (Mitteleuropa) + (Erstfassung beendet)
- Crassula (Mitteleuropa) + (Erstfassung beendet)
- Malvaceae (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Hippocrepis (Deutschland) + (Erstfassung beendet)
- Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln + (Erstfassung beendet, Bebilderung <span class="nowrap">(<span title="90% bearbeitet">[[Bild:9von10.png|90% bearbeitet|link=]]</span>)</span>[[Kategorie: Intern - Bebilderung]][[Kategorie: Zu tun]])
- Ajuga (Deutschland) + (Erstfassung beendet, Bilder hinzugefügt)
- Pieris (Fauna) + (Erstfassung beendet. Bebilderung <span class="nowrap">(<span title="80% bearbeitet">[[Bild:8von10.png| 80% bearbeitet|link=]]</span>)</span>[[Kategorie: Intern - Bebilderung]][[Kategorie: Zu tun]])
- Nepeta (Deutschland) + (Erstfassung beendet. Bebilderung <span class="nowrap">(<span title="10% bearbeitet">[[Bild:1von10.png|10% bearbeitet|link=]]</span>)</span>[[Kategorie: Intern - Bebilderung]][[Kategorie: Zu tun]])
- Genista (Deutschland) + (Erstfassung beendet. Bebilderung <span class="nowrap">(<span title="90% bearbeitet">[[Bild:9von10.png|90% bearbeitet|link=]]</span>)</span>[[Kategorie: Intern - Bebilderung]][[Kategorie: Zu tun]])
- Rubus (Deutschland) + (Erstfassung beendet. Bebilderung <span class="nowrap">(<span title="40% bearbeitet">[[Bild:4von10.png|40% bearbeitet|link=]]</span>)</span>[[Kategorie: Intern - Bebilderung]][[Kategorie: Zu tun]])
- Rosaceae – Rosengewächse (Deutschland) + (Erstfassung beendet. Bebilderung nötig.)
- Dianthus (Deutschland) + (Erstfassung beendet; Bebilderung <span … Erstfassung beendet; Bebilderung <span class="nowrap">(<span title="50% bearbeitet">[[Bild:5von10.png|50% bearbeitet|link=]]</span>)</span>: mit Merkmalsbidern des [https://biowikifarm.net/tools/query_dryades_webinterface/get_data.php Dryades-Projektes] bereichern.[[Kategorie: Intern - Bebilderung]][[Kategorie: Zu tun]]ntern - Bebilderung]][[Kategorie: Zu tun]])
- Solanum (Deutschland) + (Erstfassung beendet; Bebilderung <span class="nowrap">(<span title="10% bearbeitet">[[Bild:1von10.png|10% bearbeitet|link=]]</span>)</span>[[Kategorie: Intern - Bebilderung]][[Kategorie: Zu tun]])
- Borstenwürmer (Polychaeta), Familienschlüssel (Rainer Borcherding, DJN) + (Fertig)
- Nymphaeaceae (Deutschland) + (Fertig)
- Nymphaeaceae (Kai Uwe Nierbauer) + (Fertig)
- Nuphar – Teichrose (Deutschland) + (Fertig)
- Nymphaea – Seerose (Deutschland) + (Fertig)
- Weiden (Einstieg und Zwergsträucher bis 1,5 m; Thomas Meyer) + (Illustrationen fehlen noch!)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Illustrationen fehlen noch!)
- Weiden: Große Sträucher und Bäume (Thomas Meyer) + (Illustrationen fehlen noch!)
- Artengruppe Österreichischer Ehrenpreis, Veronica austriaca agg. (Thomas Meyer) + (Illustrationen fehlen noch!)
- Bestimmungsschlüssel für Arten der Gattung Pisum L. (Thomas Gladis) + (In Bearbeitung)
- Bestimmungshilfe für Reptilien in Deutschland + (In Bearbeitung)
- Bestimmungsschlüssel zu den Convarietäten von Pisum sativum L. s. l. subsp. sativum (Thomas Gladis) + (In Bearbeitung)
- Bestimmungsschlüssel zu den Unterarten von Pisum sativum L. s. l. (Thomas Gladis) + (In Bearbeitung)
- Bestimmungshilfe für Amphibienlaich und -larven (Philipp Meinecke) + (In Bearbeitung)
- Schlüssel für krautige, blühende Pflanzen im Großraum Nürnberg - Familienschlüssel + (In Bearbeitung, unvollständig)
- Vereinfachte Bestimmungshilfe für häufig vorkommende Gehäuseschnecken (Landschnecken) im Großraum Frankfurt (Sebastian Schneider 2012) + (In Eingabe)
- Leucanthemum – Margerite (Deutschland) + (Literaturquellen noch ergänzen <span class="nowrap">(<span title="0% bearbeitet">[[Bild:0von10.png|0% bearbeitet|link=]]</span>)</span>[[Kategorie: Intern - Literaturquellen noch ergänzen]][[Kategorie: Zu tun]])
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Nicht korrigiert oder revidiert)