Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Galanthus (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Veratrum (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Ruscus (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Tofieldia (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Polygonatum (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Alismataceae – Froschlöffelgewächse (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Flora (Schlüssel))
- Potamogetonaceae (inkl. Zannichelliaceae) – Laichkrautgewächse (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Sagittaria – Pfeilkraut (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Einkeimblättrige Pflanzen (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Montia – Quellkraut (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Typha – Rohrkolben (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Luzula – Hainsimse (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Arum – Aronstab (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Hydrocharitaceae (inkl. Najadaceae) – Froschbissgewächse (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Flora (Schlüssel))
- Najas – Nixenkraut (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Anthericum (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Narcissus (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Araceae – Aronstabgewächse (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Asparagus (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Alisma – Froschlöffel (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Fritillaria (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Zannichellia – Teichfaden (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Amaryllidaceae (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Typhaceae – Rohrkolbengewächse (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Baldellia – Igelschlauch (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Tulipa (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Aquatische Bryiden (Moose) in Deutschland (Carsten Schmidt) + (Moose (Schlüssel))
- Aquatische thallose Lebermoose in Deutschland (Carsten Schmidt) + (Moose (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel der beblätterten Lebermoose von Hochmooren und Moorheiden im nordwestdeutschen Flachland (Thomas Huntke) + (Moose (Schlüssel))
- Exkursions-Bestimmungsschlüssel der Sphagnen Mitteleuropas (Gerhard Ludwig) + (Moose (Schlüssel))
- Laubmoose und beblätterte Lebermoose in oder an kalkarmen Fließgewässern (Carsten Schmidt) + (Moose (Schlüssel))
- Laubmoose und beblätterte Lebermoose in oder an kalkreichen Fließgewässsern (Carsten Schmidt) + (Moose (Schlüssel))
- Moose in Stillgewässern und Quellfluren im Offenland (Carsten Schmidt) + (Moose (Schlüssel))
- Häufige einheimische Schnecken und Muscheln + (Gastropoda)
- Narycia + (Narycia)
- Nepticulidae + (Fauna (Schlüssel))
- Oleaceae (Deutschland und Österreich) + (Flora (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für europäische Orchideen mit zwei ± gegenständigen grundständigen Laubblättern (Manfred Hennecke) + (Flora (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für am Stiel gleichmäßig voll beblättert europäische Orchideen (Manfred Hennecke) + (Flora (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für europäische Orchideen mit nur einem grünen Laubblatt (Manfred Hennecke) + (Flora (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für europäische Orchideen mit zwei grünen, nicht grundständigen Blättern (Manfred Hennecke) + (Flora (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für europäische Orchideen ohne grüne Blätter (Manfred Hennecke) + (Flora (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für europäische Orchideen (Manfred Hennecke) + (Flora (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für europäische Orchideen mit mehr als drei Laubblättern, rosettig (Manfred Hennecke) + (Flora (Schlüssel))
- Zerynthia + (Zerynthia)
- Papaveraceae (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Pseudofumaria (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Glaucium (Deutschland) + (Flora (Schlüssel))
- Papilio + (Papilio)
- Papilionidae + (Ritterfalter)
- Parnassius + (Parnassius)
- Pieridae + (Fauna (Schlüssel))
- Pluteus Fr. – Dachpilze (Georg Müller & Markus Scholler) + (Pilze (Schlüssel))
- Boletus L. sensu stricto – Dickröhrlinge (Georg Müller & Markus Scholler) + (Pilze (Schlüssel))
- Bestimmungsschlüssel für die Großgruppen der Pilze in Deutschland (Piepenbring und Lotz-Winter) + (Pilze (Schlüssel))