Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Umbilicus (Mitteleuropa) + (''Umbilicus'')
- Wiedehopfe - Upupa (Deutschland) + (''Upupa'')
- Uria (Deutschland) + (''Uria'')
- Urtica (Deutschland) + (''Urtica'')
- Vaccinium (Deutschland) + (''Vaccinium'')
- Valeriana (Deutschland) + (''Valeriana'')
- Valerianella (Deutschland) + (''Valerianella'')
- Vanellus (Deutschland) + (''Vanellus'')
- Veratrum (Deutschland und Österreich) + (''Veratrum'')
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz))
- Bestimmungsschlüssel für Veronica in Zentraleuropa (Dirk Albach) + (''Veronica'')
- Viburnum – Schneeball (Deutschland und Österreich) + (''Viburnum'')
- Schlüssel zu den Adoxaceae (s.l.), Linnaeaceae und Caprifoliaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Moschuskrautgewächse – Adoxaceae)
- Vicia (Deutschland) + (''Vicia'')
- Vinca (Deutschland) + (''Vinca'')
- Viscum (Deutschland und Österreich) + (''Viscum'')
- Vitis (Deutschland) + (''Vitis'')
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schlüssel zu den Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne)
- Woodsia (Deutschland) + (''Woodsia'')
- Xema (Deutschland) + (''Xema'')
- Yucca (Mitteleuropa) + (''Yucca'')
- Zannichellia – Teichfaden (Deutschland und Österreich) + (''Zannichellia'')
- Zerynthia + (''Zerynthia'', Europa und Nordafrika-Arten)
- Erddrosseln - Zoothera (Deutschland) + (''Zoothera'')
- Zostera (Deutschland) + (''Zostera'')
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (''Ähren- und Fingerrispengräser im Regnitzgebiet'')
- Gräser-Bestimmungsschlüssel für das Regnitzgebiet (Werner Nezadal) + (''Rispengräser im Regnitzgebiet'')
- Schlüssel zu den Primulaceae – Schlüsselblumengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Primulaceae s.l.)
- Schlüssel zu Familien der Alismatales in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (''Alismataceae'')
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Orobanchaceae)
- Schlüssel zu den Convolvulaceae – Windengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Convolvulaceae)
- Schlüssel zu den Portulacaceae (inkl. Montiaceae) – Portulakgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Portulacaceae (inkl. Montiaceae))
- Schlüssel zu Papaver und Corydalis in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (''Papaver'')
- Schlüssel zu den Cistaceae – Zistrosengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Cistaceae)
- Schlüssel zu den Hypericaceae – Johanniskrautgewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (<i>Hypericum</i>)
- Lentibulariaceae in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Andreas Fleischmann) + (Lentibulariaceae)
- Schlüssel zu den Juncaceae und Typhaceae in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Juncaceae)
- Achillea – Schafgarbe (Deutschland) + (Achillea)
- Acrolepiidae + (Acrolepiidae, Land Salzburg, Österreich)
- Adelidae/MobileKey + (Adelidae)
- Adelidae + (Adelidae, Land Salzburg (Arten))
- Adenostyles – Alpendost (Deutschland) + (Adenostyles)
- Adoxaceae – Moschuskrautgewächse (Deutschland und Österreich) + (Adoxaceae)
- Aegilops (Schweiz) + (Aegilops)
- Ageratina – Natternwurz (Deutschland) + (Ageratina)
- Ageratum – Leberbalsam (Deutschland) + (Ageratum)
- Alsinoideae – Mierenartige in Mitteleuropa (W. Bernhard Dickoré) + (Alsinoideae)
- Alsinoideae – Mierenartige (Mitteleuropa) + (Alsinoideae)
- Alucitidae + (Alucitidae, Land Salzburg, Österreich (Arten))
- Alyssum (Deutschland) + (Alyssum in Deutschland)
- Amaranthaceae (Deutschland) + (Amaranthaceae)