Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Bestimmungsschlüssel für europäische Orchideen mit zwei ± gegenständigen grundständigen Laubblättern (Manfred Hennecke) + (Schlüssel 5 (Pflanzen mit zwei ± gegenständigen grundständigen Laubblättern))
- Bestimmungsschlüssel für europäische Orchideen mit mehr als drei Laubblättern, rosettig (Manfred Hennecke) + (Schlüssel 6 (Pflanzen mit mehr als drei Laubblättern, rosettig))
- Bestimmungsschlüssel für am Stiel gleichmäßig voll beblättert europäische Orchideen (Manfred Hennecke) + (Schlüssel 7 (Pflanzen am Stiel gleichmäßig voll beblättert))
- Jasione (Mitteleuropa) + (Schlüssel der Gattung ''Jasione'')
- Schlüssel der Gattung Mahonia einschließlich adventiver Arten (Heinz-Dieter Horbach) + (Schlüssel der Gattung ''Mahonia'' einschließlich adventiver Arten)
- Schlüssel für Getreide und getreideartige Feldfrüchte (Karl Hammer) + (Schlüssel für Getreide und Getreideartige Feldfrüchte)
- Schlüssel zu annuellen Buglossoides- und Lithospermum-Arten in Deutschland und Österreich (Elke Zippel) + (Schlüssel für annuelle <i>Buglossoides</i>-Arten (inkl. <i>Lithospermum)</i>)
- Megalopodidae, Zeugophorinae + (Schlüssel für die Mitteleuropäischen Zeugophora-Arten)
- Die Gattung Beta (Rolf Wißkirchen) + (Schlüssel für die Unterarten ''Beta vulgaris'' L.)
- Schlüssel der Unterarten von Crataegus monogyna (F. Mang) + (Schlüssel für die Unterarten von ''Crateagus monogyna'')
- Schlüssel für einige große Pflanzenfamilien grasiger oder krautiger Pflanzen + (Schlüssel für einige der großen Pflanzenfamilien grasiger oder krautiger Pflanzen)
- Schlüssel für häufig an Nisthilfen vorkommende Bienenarten (Claudia Garrido) + (Schlüssel für häufig an Nisthilfen vorkommenden Bienenarten)
- Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, Veronica (Thomas Meyer) + (Schlüssel zu Arten der Gattung Ehrenpreis, ''Veronica'')
- Acolastus Gerstaecker + (Schlüssel zu den Artengruppen Afrotropischer ''Acolastus'' <span style="font-variant:small-caps">Gerstaecker</span> (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae))
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Schlüssel zu den Arten und Artengruppen der Gattung ''Brassica'')
- Bestimmungsschlüssel zu den Convarietäten von Pisum sativum L. s. l. subsp. sativum (Thomas Gladis) + (Schlüssel zu den Convarietäten von ''P. sativum'' L. s. l. subsp.'' sativum'')
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schlüssel zu den Familien der Bärlapppflanzen und Farne)
- Familien der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schlüssel zu den Familien der Bärlapppflanzen und Farne)
- Afrotropische Cryptocephalini + (Schlüssel zu den Gattungen Afrotropischer Cryptocephalinae (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae))
- Arabidopsis (Deutschland) + (Schlüssel zu den Gattungen der Brassicace in Deutschland)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Schlüssel zu den Gattungen der Brassicaceae in Deutschland)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schlüssel zu den Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schlüssel zu den Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne)
- Cryptocephalini Fallkäfer + (Schlüssel zu den Gattungen und Untergattungen mitteleuropäischer Fallkäfer (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalini))
- Schlüssel zu den Gruppen der Einkeimblättrigen Pflanzen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Schlüssel zu den Gruppen der Einkeimblättrigen Pflanzen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz))
- Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster) + (Schlüssel zu den Hauptgruppen der Scheingräser)
- Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Schlüssel zu den Lilienblütenähnlichen (frühere Großfamilie Liliaceae) in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz))
- Crioceris + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Gattung ''Crioceris'' (Coleoptera: Chrysomelidae: Criocerinae))
- Oulema + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Gattung ''Oulema'' (Coleoptera: Chrysomelidae: Criocerinae))
- Cryptocephalus Untergattung Burlinius Lopatin, 1965 + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Gattung Cryptocephalus Untergattung Burlinius Lopatin, 1965 (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae))
- Lilioceris + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Gattung ''Lilioceris'' (Coleoptera: Chrysomelidae: Criocerinae))
- Criocerinae Zirpkäfer + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Zirpkäfer (Coleoptera: Chrysomelidae: Criocerinae))
- Cryptocephalus Untergattung Protophysus Chevrolat, 1936 + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Arten der Gattung Cryptocephalus Untergattung Protophysus Chevrolat, 1936 (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae))
- Cryptocephalinae Fallkäfer + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Fallkäfern (Coleoptera: Chrysomelidae: Cryptocephalinae))
- Orsodacnidae + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Orsodacindae (Coleoptera: Orsodacindae))
- Hispini Stachelkäfer + (Schlüssel zu den Mitteleuropäischen Stachelkäfern (Coleoptera: Chrysomelidae: Cassidinae: Hispini))
- Schlüssel zu den wilden und kultivierten Taxa der Gattung Brassica (Thomas Gladis) + (Schlüssel zu den Arten und Artengruppen der Gattung ''Brassica'')
- Bestimmungsschlüssel zu den Unterarten von Pisum sativum L. s. l. (Thomas Gladis) + (Schlüssel zu den Unterarten von ''P. sativum ''L. s. l.)
- Schlüssel zum Bestimmen von dreizeilig beblätterten Riedgräsern des nordwestdeutschen Flachlandes nach vorwiegend vegetativen Merkmalen (Ekkehard Foerster 1982) + (Schlüssel zum Bestimmen dreizeilig beblätterter Riedgräser nach vorwiegend vegetativen Merkmalen)
- Acolastus callosus-Gruppe + (Schlüssel zur ''Acolastus callosus''-Artengruppe)
- Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln/MobileKey + (Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln)
- Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) im Großraum Nürnberg + (Schmetterlingsblütengewächse (''Fabaceae'') im Großraum Nürnberg)
- Schnellschlüssel für Süßgräser (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen (Lars Neugebohrn) + (Schnellschlüssel zur Bestimmung einiger leicht erkennbarer Süßgräser (Poaceae, Gramineae))
- Schwebfliegen, Syrphidae (Diptera) + (Schwebfliegen, Syrphidae)
- Scolymus – Goldwurzel (Deutschland) + (Scolymus)
- Scorzonera – Schwarzwurzel (Deutschland) + (Scorzonera)
- Scorzoneroides – Schuppenlöwenzahn (Deutschland) + (Scorzoneroides)
- Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster)/MobileKey + (Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes (Ekkehard Foerster))
- Senecio – Kreuzkraut (Deutschland) + (Senecio)
- Seseli – Sesel (Deutschland) + (Seseli)
- Sesiidae + (Sesiidae, Land Salzburg)