Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Orobanchaceae in Deutschland (Andreas Fleischmann) + (Schuppenwurz)
- Schlüssel zu den Convolvulaceae – Windengewächsen in Deutschland und Österreich (Jürgen Klotz) + (Seide)
- Convolvulus – Winde (Deutschland und Österreich) + (Acker-Winde)
- Bestimmung von Süßgräsern (Poaceae) des nordwestdeutschen Flachlandes nach vegetativen Merkmalen, Teil 12 (Lars Neugebohrn) + (Rotes Straußgras)
- Knautia arvensis – Acker-Witwenblume (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Witwenblume)
- Stachys (Deutschland) + (Heil-Ziest)
- Stachys arvensis – Acker-Ziest (JKI-Pflanzenportraits) + (Acker-Ziest)
- Vicia (Deutschland) + (Linsen-Wicke)
- Rosaceae – Rosengewächse (Deutschland) + (Geißbart)
- Aphanes (Deutschland) + (Gewöhnlicher Ackerfrauenmantel)
- Ackerhummel – Bombus pascuorum (Scopoli 1763) + (Ackerhummel)
- Schlüssel zur Bestimmung von Hummeln + (Baumhummel)
- Brassicaceae (Deutschland) + (Meerrettich)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Conringia orientalis – Ackerkohl (JKI-Pflanzenportraits) + (Ackerkohl)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Sherardia arvensis – Ackerröte (JKI-Pflanzenportraits) + (Ackerröte)
- Die Gattung Sheradia (Rolf Wißkirchen) + (Ackerröte)
- Die Gattung Sheradia (Rolf Wißkirchen) + (Ackerröte)
- Rubiaceae – Bestimmungsschlüssel der in Deutschland und angrenzenden Regionen wachsenden Rötegewächse (Rolf Wißkirchen) + (Meier)
- Valerianella (Deutschland) + (Bekrönter Feldsalat)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) + (Acker-Schachtelhalm)
- Spergula arvensis – Ackerspergel (JKI-Pflanzenportraits) + (Ackerspergel)
- Buglossoides arvensis – Ackersteinsame (JKI-Pflanzenportraits) + (Ackersteinsame)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, 1975) + (Wiesenhafer)
- Bestimmungsschlüssel der wichtigsten Gräser SH (E.-W. Raabe, überarbeitet) + (Wiesenhafer)
- Bromus arvensis – Ackertrespe (JKI-Pflanzenportraits) + (Ackertrespe)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter + (Gewöhnlicher Froschlöffel)
- Bestimmungsschlüssel für Emsländische Wildkräuter (Blütenfarbe rötlich) + (Dänisches Löffelkraut)
- Pflanzen der Äcker und ihrer Randlagen (schutzaecker.de) - Teil 2 + (Dornige Spitzklette)
- Convolvulus arvensis – Ackerwinde (JKI-Pflanzenportraits) + (Ackerwinde)
- Sorbus in Bayern (N. Meyer, L. Meierott, H. Schuwerk & O. Angerer) + (Artengruppe Bastard-Ebereschen)
- Bussarde - Buteo (Deutschland) + (Adlerbussard)
- Schlüssel zu den Gattungen der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarn)
- Gattungen der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schwimmfarn)
- Familien der Bärlapppflanzen und Farne (Deutschland) + (Schwimmfarngewächse)
- Schlüssel zu den Familien der Bärlappartigen und Farne in Deutschland (H.W. Bennert & K. Horn) + (Schwimmfarngewächse)
- Jacobaea – Kreuzkraut (Deutschland) + (Krainer Weißgraues Greiskraut)
- Ranunculaceae – Hahnenfußgewächse (Deutschland) + (Akelei)
- Adonis (Deutschland) + (Frühlings-Adonisröschen)
- Vereinfachter Bestimmungsschlüssel für die Tribus und Gattungen der Laufkäfer Deutschlands (C. Brüggemann) + (Sandlaufkäfer)
- Sapindaceae (Deutschland und Österreich) + (Blasenbaum)
- Acer (KeyToNature) + (Eschen-Ahorn)
- Acer / Ahorn (Häufige Arten in Deutschland) + (Eschen-Ahorn)
- Bäume oder Sträucher mit wechselständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Stachelbeere)
- Bäume oder Sträucher mit gegenständigen gelappten oder eingeschnittenen einfachen Blättern (Deutschland) + (Kleinblütiger Trompetenbaum)
- Aquilegia (Deutschland) + (Artengruppe Gewöhnliche Akelei)
- Bestimmungsschlüssel für die häufigsten Arten der Weißfische (Karpfenfische) Baden-Württembergs nach äußeren Merkmalen (Sven Gemballa) + (Barbe)
- Körbchenblütler mit Röhren- und Zungenblüten (Asteraceae Teilschlüssel 3) + (Huflattich)